Allgemein

SG Waldhausen/G. – USV Viehdorf 1:1 (0:1)

Mit 6 Punkten im Gepäck und viel Selbstvertrauen kam Viehdorf nach Waldhausen und legte auch im Spiel gleich stark los. Niklas Huber im Tor unserer SG wurde gleich mal gut aufgewärmt und unser Team so richtig gefordert.

Mit Fortdauer fand unsere Buchinger Elf besser ins Spiel und kam zu Chancen. Torhüter Peter Seewald konnte in Minute 18 seine ganze Klasse bei einem Thomas Wallisch Freistoß zeigen und bei einem scharfen Benjamin Schruf Stangler (30.) rettete er zuerst in letzter Not gegen Sascha Buchsbaum und verhinderte auch einen erfolgreichen Nachschuss von Marek Pomeje.

Durch einen Oliver Kössl Freistoß, der abgefälscht von der Mauer den Weg ins Tor fand, ging Viehdorf in Minute 36 mit 1:0 in Führung.

Unsere Angriffe fanden oft in der dicht gestaffelten Abwehr ein Ende bzw. der letzte Pass kam nicht richtig an. Bei den schnellen Kontern der Viehdorfer war unsere Abwehr weiterhin voll gefordert. Bis zur Pause hielt Seewald sein Tor sauber, auch einen gefährlichen Schruf Aufsitzer holte er aus dem Eck.

standard6

Pause

Nach dem Seitenwechsel legte unsere Mannschaft, im Mittelfeld angetrieben vom wieder fiten Clemens Brunner, noch einen Zahn zu. Die Viehdorfer wurden in die eigene Hälfte gedrängt und hatten auch einige Male viel Glück. Sowohl bei einem Buchsbaum Schuß als auch bei einem Mathias Gruber Nachsetzer aus 6 Meter wurde der Ball jeweils von einem Verteidiger gerade noch irgendwie in den Corner abgewehrt.

In Minute 77 war es dann so weit. Der eingewechselte Mathias Radinger setzte einen Kopfball nach Buchsbaum Flanke wunderschön unter die Latte zum 1:1. Großer Jubel im SG Lager.

Jetzt wurde der Sieg gesucht und weiter voll Druck gemacht. In Minute 84 zog Schruf aus 20 Meter voll ab, per herrlicher Parade lenkte Seewald den Ball gerade noch zur Ecke. Aber auch Viehdorf hatte noch eine Großchance, Stefan Molnar setzte den Ball zum Glück aus kurzer Distanz 2 Meter neben das Tor.


Fazit:

Gegen eine starke Viehdorfer Mannschaft fand man lange kein Konzept um die Abwehr um Torhüter Seewald so richtig auszuhebeln. Umso mehr kann man die gute Mannschafts- Leistung hervorheben welche uns nach dem (etwas unglücklichen) Rückstand den wichtigen Punkt brachte. Mit dem kann man ganz gut leben und freut sich schon jetzt auf die Rückpartie im Frühjahr!

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 5:0 (4:0) | Tabelle


Matchballspende: Michal Schön