Allgemein

SG Waldhausen/G. – SKV St. Oswald 5:1 (3:1)

Auf Grund des schrecklichen Unfalls in Nöchling wurde vor dem Spiel eine Trauerminute abgehalten.

Trainer Rudolf Buchinger brachte ein 3-4-3 auf den Platz und wollte die Oswalder unbedingt gleich am Beginn unter Druck setzen. Das gelang auch ganz gut, die Gäste hatten bei einem Mathias Radinger-Kopfball in Minute 5 noch Glück. 4 Minute später war der Ball aber schon im Tor. Einen weiten Benjamin Schruf Einwurf verlängerte Clemens Brunner per Kopf, Sascha Buchsbaum schoss trocken zum 1:0 ein.

St. Oswald traute sich dann dich etwas mehr nach vorne und wurde prompt dafür belohnt. Nach einem Freistoß traf Jürgen Schauer sehenswert per Kopf in die Ecke zum 1:1, keine Chance für den fehlerlosen Torwart Nicholas Huber. Unsere SG ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und versuchte weiterhin das Spiel schnell zu halten. Gegen die extrem defensiv eingestellten Gäste war es nicht einfach Lücken in der Abwehr zu finden.

Nachdem ein Buchsbaum-Fallrückzieher (35.) noch knapp das Tor verfehlte war es schließlich Patrick Koch (37.) der nach Thomas Wallisch-Ecke und folgendem Schruf-Schuss, welchen Torhüter Torhüter Robert Aigner nur kurz abwehren vermochte, per Kopf das 2:1 erzielte.

Praktisch mit dem Pausenpfiff folgte der dritte Treffer. Schöner Lochpass von Marek Pomeje zu Benjamin Schruf, dessen scharfe Hereingabe drückte Sascha Buchsbaum über die Linie zum 3:1.

st.oswald_3-1

Pause

Auch nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. St. Oswald kam nur selten zu guten Konteraktionen und unsere SG hatte schon 3 Minuten nach Wiederbeginn die nächste Top Chance. Mate Seböks scharfer Kopfball ging um Haaresbreite an der Stange vorbei.

st.oswald_huber.jpg

Auch ein weiterer guter Kopfball (Patrick Koch) verfehlte knapp, aber man sah bereits, dass es nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Treffer sein wird. Und es wurde ein sehr schöner Treffer. Einen kurz abgespielten Wallisch-Freistoß versenkte Marek Pomeje in Minute 55 aus 20 Meter schön ins Eck zum 4:1. Trainer Buchinger tauschte und brachte mit Manuel Leonhartsberger und Julian Aigner frische Kräfte und dieser hatte auch gleich eine Top Chance. Nach Matthias Gruber-Vorarbeit sowie Buchsbaum Ableger stand er vor Torhüter Aigner – dieser hielt aus einigen Metern.

Das 5:1 (70.) wieder durch Buchsbaum bereitete Pomeje mit einem gefühlvollen Heber in den Strafraum schön vor.

st.oswald_buchsbaum

Auch Christoph Leonhartsberger hätte sich noch fast in die Schützenliste eingetragen (80.) , Aigner hielt jedoch den Schuss aus 16 Meter.


Fazit:

Auch nach dem überraschenden 1:1 Zwischenstand ließ sich unsere Elf nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiter rasch nach vorne. Gegen so einen Gegner und bei ca. 75% Ballbesitz ist es nicht immer einfach die nötige Spannung zu halten. Jedenfalls zeigte unsere Mannschaft aufsteigende Form und fährt dadurch gestärkt kommenden Sonntag nach Emmersdorf.

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:0 (1:0) | Tabelle