Allgemein

SG Waldhausen/G. – USV Münichreith 2:1 (0:1)

Nach der starken Vorstellung in Jauerling vertraute Trainer Rudolf Buchinger der Siegermannschaft. Allerdings kam unser Team im Gloxwalder Waldstadion nicht wirklich auf Touren. Man suchte zwar die Offensive, jedoch war das alles viel zu unpräzise und nicht schnell genug gespielt.

Mit dem ersten gefährlichen Angriff trafen aber die Gäste wunderschön. Frantisek Nagy zog relativ unbedrängt aus 20 Meter ab und erzielte das 1:0 in Minute 9.

münichr-szene

Nur 3 Minuten danach traf Sascha Buchsbaum nach Benjamin Schruf Querpass ebenfalls, allerdings Abseits laut dem guten und laufstarken Schiri Emrah Koyuncu. Das machte den Zusehern nicht wirklich Sorge, denn die Gäste stellten sich ganz tief auf, überließen unserer Mannschaft den Ball und es sei – so dachte man – nur eine Frage der Zeit bis zum wirklichen Ausgleich.

Der ließ aber auf sich warten. Unsere Elf fand einfach kein Rezept um die Abwehrreihen zu öffnen.

münichr-szene2

Erst gegen Ende von Hälfte eins, wo ein Manuel Leonhartsberger Schuss über die Querlatte ging bzw. nach schöner Clemens Brunner Vorarbeit Julian Aigner knapp verzog, wurden die Chancen wieder mehr. Allerdings auch auf der Gegenseite. In Minute 45 bewahrte Nicholas Huber mit 2 Prachtabwehren hintereinander unsere SG gegen einen höheren Rückstand.

Pause

Mit dem Seitenwechsel kam auch Mate Sebök ins Spiel und gerade er sollte später dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Zuerst aber hatte Sascha Buchsbaum nach Lukas Wiesmüller Flanke schon den Ausgleich am Kopf, der Ball ging aber drüber.

Jedenfalls wurde endlich mit höherem Tempo gespielt, die Passqualität war jedoch an diesem Tag einfach richtig schlecht. Immer wieder wurden die Bälle von den kampfstarken Abwehrreihen der Münichreither abgefangen und einfach weggeschlagen.

Auch die zahlreichen Freistöße aus teilweise guter Position brachten nichts ein. Und das Pech kam auch noch dazu. So köpfte Patrick Koch eine Benjamin Schruf Flanke aus kurzer Distanz zurück ins Feld und einige Male fuhren Matthias Radinger und Sascha Buchsbaum nur Zentimeter an hereinfliegenden Bällen vorbei.

münichr-szene3

Münichreith kam nur selten über die Mittellinie jedoch wurde die Zeit langsam knapp. 10 Minuten vor dem Ende wurde Mate Sebök nach vorne beordert und das mit Erfolg. Bei einem der unzähligen Strafraumbälle behielt er die Übersicht und traf per gezieltem Innenriststoß aus 12 Meter in Minute 86 zum umjubelten 1:1 Ausgleich.

münichr-elfer

In der Nachspielzeit wurde Mate nach schönem Haken im Strafraum von den Beinen geholt – Elfmeter. Diese Chance ließ sich der Gefoulte nicht entgehen und er machte den 2:1 Heimsieg fest.

münichr-ende


Fazit:

Langes Leiden für die SG Fans mit fast schon nicht mehr geglaubtem Happy End. Unser Team war gegenüber dem Jauerling Spiel nicht wieder zu erkennen. Zu langsam, zu ungenau, zu viele Eigenfehler!

Aber der Wille war da und es wären nicht unsere Jungs, würde nicht gekämpft bis zum Schluss. Das hat sich auch richtig ausgezahlt. Das Mate Sebök die Auszeichnung „man of the match“ gebührt, erklärt sich von selbst.

Eindrucksvoll jedenfalls wieder unsere Reserve unter Co- Trainer Andreas Brenner. Das 7:0 war der 6. Sieg bei nur einem Remis!

Gratulation übrigens auch an unsere U17 unter Andreas Sickinger und Michael Naderer. Noch kein Spiel verloren bei 2 Siegen und 2 Remis.

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 7:0 (2:0) | Tabelle