Schon im Vorfeld stand fest, dass diese Partie uns voll fordern würde. Emmersdorf, bis dato die „Torfabrik“ der Liga, hat immerhin erst 1 Frühjahrsspiel verloren und auswärts 30 von den gesamt 52 Toren (!) erzielt. Aber auch unser Team hat zuletzt ansteigende Form gezeigt.
Fast unverändert die Aufstellung von Rudi Buchinger, Mate Sebök rückte dermal jedoch in die Abwehrposition zurück. Ein Zeichen, dass man die Gäste sehr sehr ernst nahm. Vor 200 Zuseher entwickelt sich eine flotte Partie.
Die erste gefährliche Aktion hat unsere SG. Benjamin Schruf setzt sich in Minute 5 gegen seinen Gegner durch, seinen scharfen „Stangler“ kann Goalie Andreas Breaz gerade noch ablenken, Sascha Buchsbaum kommt nicht mehr zum Zug. Nun übernehmen plötzlich die Emmersdorfer das Spiel. Mit schnellen technisch guten Aktionen werden sie einige Male gefährlich. So kann sich Torhüter Nicholas Huber gegen den Torjäger Michal Jilek auszeichnen und unsere Abwehr hat genug zu tun.

Ab Minute 30 werden wir wieder aktiver und kommen auch zu Chancen. Nach schöner Lukas Wiesmüller Flanke köpfelt Vladimir Janosik den Ball aus guter Position noch knapp daneben. 2 Minuten später folgt der Torschrei als Sascha Buchsbaum mit einem schönen Heber über den herauseilenden Torhüter zum 1:0 trifft.

Gleich danach setzt sich Philipp Wurzer rechts schön durch, Richard Modrovics scheitert an Tormann Breaz.
Pause
Auch nach Wiederbeginn ist hohes Tempo im Spiel und beide Teams zeigen guten Fußball. Wir drücken nun die Gäste tief hinein, haben aber auch bei den extrem schnellen Kontern der Emersdorfer kleine Probleme. Bei einer Eckballserie folgt der wichtige 2. Treffer. Bei Richard Modrovic‘s scharfen Standard wird der Benjamin Schruf Kopfball von einem Verteidiger abgewehrt, der Ball fliegt jedoch genau vor die Beine von Lukas Wiesmüller. Er findet die kleine Lücke und stellt in Minute 67 auf 2:0.

Dann schwächen sich die Gäste selbst. Frantisek Motlik muss mit „rein Rot“ (71.) nach schwerem Foul an Christoph Leonhartsberger vom Platz.
Mit Matthias Radinger, Simon Sandhofer sowie Fabian Freinschlag hat Trainer Buchinger in Hälfte 2 laufend frische Kräfte gebracht. Alle habe sich sehr gut in die Mannschaft integriert und hielten den Standard.
Unsere SG drängt auf die endgültige Entscheidung. Vladimir Janosik taucht in Minute 78 alleine vor dem Torhüter auf, dieser kann jedoch klären. 5 Minute später schließt er ein Querdribbling mit scharfem Schuß ab, Sascha Buchsbaum läuft in den Ball und lenkt diesen am Torhüter vorbei zum 3:0 in die Maschen.
Nun ist Emmersdorf endgültig gebrochen und bis zum Schlußpfiff von Schiedsrichter Klaus Kastenhofer gab es noch die eine oder andere Torchance.
Fazit:
Emmersdorf schießt seinem Gegner in einem Meisterschaftswpiel kein Tor? Eine Torsperre hat in der gesamten Meisterschaft bis zu diesem Spiel noch kein Team geschafft, aber in Waldhausen stand die „Null“. Die gute Abwehrleistung um Mate Sebök, Patrick Koch, Lukas Wiesmüller und Christoph Leonhartsberger sowie die disziplinierte Mannschaftsleistung legten den Grundstein zum Erfolg. Auch die starke Offensivleistung darf betont werden. Als „Draufgabe“ schlägt Nöchling Leader Weiten und so lachen unsere beiden Teams in Runde 18 vom obersten Stockerlplatz.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:1 (2:0) | Tabelle

FROHE OSTERN allen Lesern.
Matchballspende: 11teamsports

Schon im Vorfeld stand fest, dass diese Partie uns voll fordern würde. Emmersdorf, bis dato die „Torfabrik“ der Liga, hat immerhin erst 1 Frühjahrsspiel verloren und auswärts 30 von den gesamt 52 Toren (!) erzielt. Aber auch unser Team hat zuletzt ansteigende Form gezeigt.
Fast unverändert die Aufstellung von Rudi Buchinger, Mate Sebök rückte dermal jedoch in die Abwehrposition zurück. Ein Zeichen, dass man die Gäste sehr sehr ernst nahm. Vor 200 Zuseher entwickelt sich eine flotte Partie.
Die erste gefährliche Aktion hat unsere SG. Benjamin Schruf setzt sich in Minute 5 gegen seinen Gegner durch, seinen scharfen „Stangler“ kann Goalie Andreas Breaz gerade noch ablenken, Sascha Buchsbaum kommt nicht mehr zum Zug. Nun übernehmen plötzlich die Emmersdorfer das Spiel. Mit schnellen technisch guten Aktionen werden sie einige Male gefährlich. So kann sich Torhüter Nicholas Huber gegen den Torjäger Michal Jilek auszeichnen und unsere Abwehr hat genug zu tun.
Ab Minute 30 werden wir wieder aktiver und kommen auch zu Chancen. Nach schöner Lukas Wiesmüller Flanke köpfelt Vladimir Janosik den Ball aus guter Position noch knapp daneben. 2 Minuten später folgt der Torschrei als Sascha Buchsbaum mit einem schönen Heber über den herauseilenden Torhüter zum 1:0 trifft.
Gleich danach setzt sich Philipp Wurzer rechts schön durch, Richard Modrovics scheitert an Tormann Breaz.
Pause
Auch nach Wiederbeginn ist hohes Tempo im Spiel und beide Teams zeigen guten Fußball. Wir drücken nun die Gäste tief hinein, haben aber auch bei den extrem schnellen Kontern der Emersdorfer kleine Probleme. Bei einer Eckballserie folgt der wichtige 2. Treffer. Bei Richard Modrovic‘s scharfen Standard wird der Benjamin Schruf Kopfball von einem Verteidiger abgewehrt, der Ball fliegt jedoch genau vor die Beine von Lukas Wiesmüller. Er findet die kleine Lücke und stellt in Minute 67 auf 2:0.
Dann schwächen sich die Gäste selbst. Frantisek Motlik muss mit „rein Rot“ (71.) nach schwerem Foul an Christoph Leonhartsberger vom Platz.
Mit Matthias Radinger, Simon Sandhofer sowie Fabian Freinschlag hat Trainer Buchinger in Hälfte 2 laufend frische Kräfte gebracht. Alle habe sich sehr gut in die Mannschaft integriert und hielten den Standard.
Unsere SG drängt auf die endgültige Entscheidung. Vladimir Janosik taucht in Minute 78 alleine vor dem Torhüter auf, dieser kann jedoch klären. 5 Minute später schließt er ein Querdribbling mit scharfem Schuß ab, Sascha Buchsbaum läuft in den Ball und lenkt diesen am Torhüter vorbei zum 3:0 in die Maschen.
Nun ist Emmersdorf endgültig gebrochen und bis zum Schlußpfiff von Schiedsrichter Klaus Kastenhofer gab es noch die eine oder andere Torchance.
Fazit:
Emmersdorf schießt seinem Gegner in einem Meisterschaftswpiel kein Tor? Eine Torsperre hat in der gesamten Meisterschaft bis zu diesem Spiel noch kein Team geschafft, aber in Waldhausen stand die „Null“. Die gute Abwehrleistung um Mate Sebök, Patrick Koch, Lukas Wiesmüller und Christoph Leonhartsberger sowie die disziplinierte Mannschaftsleistung legten den Grundstein zum Erfolg. Auch die starke Offensivleistung darf betont werden. Als „Draufgabe“ schlägt Nöchling Leader Weiten und so lachen unsere beiden Teams in Runde 18 vom obersten Stockerlplatz.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:1 (2:0) | Tabelle
FROHE OSTERN allen Lesern.
Matchballspende: 11teamsports