Allgemein

USC Maria Taferl – SG Waldhausen/G. 1:8 (1:0)

Beim einzigen Feiertagsspiel besteht die Möglichkeit die Tabellenführung wieder zurück zu holen. Trainer Rodolf Buchinger stellt auf Grund der „englischen Woche“ um (ein Ersatzbankerl das in dieser Liga viele Trainer gerne hätten mit Benjamin Schruf, Christoph Leonhartsberger, Elias Sponseiler sowie erstmals nach seiner Verletzung Clemens Brunner) obwohl auch Kapitän Matthias Gruber auf Grund der 5. Gelben bei diesem Spiel zusehen muss.

Unser Team startet mit den „Neuen“ Simon Sandhofer sowie Patrick Muttenthaler ganz gut in die Partie auf dem harten holprigen Tafler Platz. In Minute 10 trifft Mate Sebök im gerammelten vollen Gastgeber Strafraum nach einem Freistoß aus 4 Meter einen Verteidiger, kurz darauf schießt Selbiger per Rückzieher knapp über das Gehäuse.

MariaTaferl-Szene2

Maria Taferl tut sich schwer und kommt nur selten zu entlastenden Gegenangriffen. Erst in Minute 16 darf Nicholas Huber erstmals eingreifen bei einem Schuß von Martin Lahmer. Weiterhin vergeben unsere Jungs die Chancen zu leichtsinnig. In Minute 25 kommt eine herrliche Flanke vom durchgebrochenen Vladimir Janosik direkt auf den Kopf von Sascha Buchsbaum, er scherzelt leider den Ball neben das Gehäuse. 3 Minuten später taucht Sascha nach schönem Mate Lochpass alleine vor Torhüter Daniel Hofmann auf, dieser gewinnt das Duell.

Maria20Taferl-Szene.jpg

Dann bricht unser Elan plötzlich total zusammen. Wir passen uns immer mehr an das schwache Niveau des Heimteam‘s an beziehungsweise kommt die Zimmerl Elf besser ins Spiel. Und so wird die alte Regel wieder einmal bestätigt, dass wenn man aus vielen Chancen keine Tore erzielt, der Gegner trifft. Aus großer Entfernung und knapp neben der Outlinie überrascht Alexander Rapolter unseren Nicholas, der Ball springt noch auf und ist plötzlich im Netz. Nur 12 Minuten später hätte es 2:0 heißen können, zum Glück verzieht Florian Reithmayer aus guter Position knapp.

MariaTaferl-1-0

Pause

Trainer Buchinger reagiert und bringt Christoph sowie tätigt in Folge einen weiteren Doppeltausch. Vladimir Janosik erlöst uns in Minute 53 mit einem Schuß, welchen Torhüter Hofmann nicht bändigen kann, zum 1:1.

Das war der Startpunkt für eine richtige Torjagd. Minute 64: Vorarbeit links Benjamin – Flanke VladimirSascha Kopfball – 1:2. So einfach geht’s wenn alles passt. Minute 67: Eckball Philipp – Kopfball Benjamin – Tormann wehrt ab direkt zu Sascha – weiterer Kopfball – 1:3.

MariaTaferl-Szene3

70igste: Clemens spielt Benjamin frei – schneller Vorstoß, scharfer Stangler – Vladimir sagt „Danke“ zum 1:4.

Das alles geht für das Heimteam viel zu schnell und die Gegenwehr bricht zusehends zusammen. In Minute 80 erhöht Mate nach Zuspiel von Lukas auf 1:5 und kurz nach dem Anstoß kracht es schon wieder. Nach Eckball von Richard erhöht der „größte Mann am Platz“ Sascha per Kopf auf 1:6. Die Schlußpunkte setzt dann Richard. Beim 1:7 stürmt er nach schönem Benjamin Lupfer allein auf das Tor und verwandelt souverän. Den 8. Treffer bereitet Christoph schön vor – Richard vollendet.

MariaTaferl-Sieg


Fazit:

Eine extrem Ausfallgeschwächte Tafler Mannschaft hätte es uns eigentlich sehr einfach gemacht. Und wäre der eine oder andere Treffer in Hälfte eins gefallen, dann wäre die Taktik von Trainer Rudolf Buchinger auch aufgegangen. So aber mussten dann doch die erfahrenen Spieler das Ruder wieder herum reißen. Das man dann gleich 8 Treffer in einer Halbzeit erzielt (hat es das überhaupt schon mal gegeben?) ist fast unglaublich. Die Chancenauswertung lag dabei aber auch bei mindestens 80%. Jedenfalls ist der Sieg geglückt und wir fahren am Samstag (wenn es das Wetter zulässt) als Tabellenführer nach Münichreith.

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
Ligaportal: Liveticker (von Sebastian Aigner)
U23: 0:3 (0:1) | Tabelle