Eine interessante Ausgangsposition. Da zur gleichen Uhrzeit Verfolger Weiten gegen den Frühjahrspunkte-Kaiser Leiben antreten muss, kann mit einem Sieg möglicherweise der Vorsprung sogar ausgebaut werden.´Vorweg genommen, so kam es auch. Weiten erlitt mit 2 Ausschlüssen ein 2:7 Debakel wogegen unser Team einen klaren Sieg einfuhr.
Die Buchinger Elf wieder mit Aufstellungs-Rochaden, der wieder einsatzfähige Clemens Brunner doch noch auf der Bank. Wer nicht ganz rechtzeitig den Weg zur schmucken Münichreither Anlage geschafft hat, hat schon was versäumt. Freistoß in Minute 4, ausgeführt durch Richard. Der Kopf Abwehrversuch des Heimteams fällt zu kurz aus, Lukas Wiesmüller schießt zur schnellen 1:0 Führung ein.

In der Folge weitere SG Angriffe mit einigen Halbchancen. Unser Team hat gefühlte 75% Ballbesitz, Münichreith schafft es nicht bis zum gegnerischen Strafraum. Es dauert dann noch bis Minute 25 dass auch Nicholas Huber einmal, nach einem missglückten Schuss eines Münichreithers, die Kugel in Händen halten darf.

In Minute 30, nach herrlichem Mate Sebök Langpass flankt Vladimir Janosik in die Mitte, ein Verteidiger rettet gerade noch vor dem lauernden Buchsbaum– da hätt’s gekracht! Knapp vor der Pause dann doch das überfällige 2. Tor. Nach Modrovics Eckball erzielt Sascha Buchsbaum per Fuß das 2:0.

Pause
Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Unsere Abwehr kann sich immer wieder in die Angriffe einschalten und Nicholas hat einen extrem ruhigen Nachmittag. Wenn man unserem Team etwas vorwerfen kann, dann höchstens dass die Angriffe nicht exakt genug zu Ende gespielt wurden. So versucht Richard in Minute 59 eben ein Solo, lässt 3 Gegner stehen, Torhüter Christian Kerschner kann den Schuss noch abwehren. Allerdings kommt Christoph Leonhartsberger angebraust und schiebt das Leder ins lange Eck zum 3:0.

In der Folge bringt Trainer Buchinger mit Philipp Wurzer, Clemens Brunner sowie Andreas Ebner neue Kräfte ins Spiel.

Weiter wird die Hintermannschaft des Heimteams unter Dauerdruck gestellt und zwangsläufig folgt der 4. Treffer. Philipp Wurzer setzt sich rechts schön durch – spielt weiter auf Sascha – dessen Heber in die Mitte findet durch den Kopf von Vladimir Janosik einen Abnehmer – 4:0.

Nach 90 Minuten beendet Schiri Thomas Willhalm die ungleiche Partie.
Fazit:
Dieser ersatzgeschwächte Gegner diente maximal als Einspielpartner zum Derby kommenden Samstag wo es mit Sicherheit eine ganz andere Gegenwehr geben wird. Das soll jedoch nicht die gute Leistung unseres Teams schmälern. Die nächsten 3 Spiele werden die „Wahrheit“ ans Licht bringen folgen doch mit Nöchling, Mitfavorit Pöggstall sowie der besten Frühjahrsmannschaft Leiben 3 Hammer-Spiele.
Reserve gewinnt 10:0 und hat mittlerweile ein Torverhältnis von plus 66 – was soll man dazu sagen! Ebenfalls Gratulation!
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
Ligaportal: Liveticker (von Sebastian Aigner)
U23: 0:10 (0:5) | Tabelle
Ligaportal: Liveticker (von Sebastian Aigner)


Eine interessante Ausgangsposition. Da zur gleichen Uhrzeit Verfolger Weiten gegen den Frühjahrspunkte-Kaiser Leiben antreten muss, kann mit einem Sieg möglicherweise der Vorsprung sogar ausgebaut werden.´Vorweg genommen, so kam es auch. Weiten erlitt mit 2 Ausschlüssen ein 2:7 Debakel wogegen unser Team einen klaren Sieg einfuhr.
Die Buchinger Elf wieder mit Aufstellungs-Rochaden, der wieder einsatzfähige Clemens Brunner doch noch auf der Bank. Wer nicht ganz rechtzeitig den Weg zur schmucken Münichreither Anlage geschafft hat, hat schon was versäumt. Freistoß in Minute 4, ausgeführt durch Richard. Der Kopf Abwehrversuch des Heimteams fällt zu kurz aus, Lukas Wiesmüller schießt zur schnellen 1:0 Führung ein.
In der Folge weitere SG Angriffe mit einigen Halbchancen. Unser Team hat gefühlte 75% Ballbesitz, Münichreith schafft es nicht bis zum gegnerischen Strafraum. Es dauert dann noch bis Minute 25 dass auch Nicholas Huber einmal, nach einem missglückten Schuss eines Münichreithers, die Kugel in Händen halten darf.
In Minute 30, nach herrlichem Mate Sebök Langpass flankt Vladimir Janosik in die Mitte, ein Verteidiger rettet gerade noch vor dem lauernden Buchsbaum– da hätt’s gekracht! Knapp vor der Pause dann doch das überfällige 2. Tor. Nach Modrovics Eckball erzielt Sascha Buchsbaum per Fuß das 2:0.
Pause
Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Unsere Abwehr kann sich immer wieder in die Angriffe einschalten und Nicholas hat einen extrem ruhigen Nachmittag. Wenn man unserem Team etwas vorwerfen kann, dann höchstens dass die Angriffe nicht exakt genug zu Ende gespielt wurden. So versucht Richard in Minute 59 eben ein Solo, lässt 3 Gegner stehen, Torhüter Christian Kerschner kann den Schuss noch abwehren. Allerdings kommt Christoph Leonhartsberger angebraust und schiebt das Leder ins lange Eck zum 3:0.
In der Folge bringt Trainer Buchinger mit Philipp Wurzer, Clemens Brunner sowie Andreas Ebner neue Kräfte ins Spiel.
Weiter wird die Hintermannschaft des Heimteams unter Dauerdruck gestellt und zwangsläufig folgt der 4. Treffer. Philipp Wurzer setzt sich rechts schön durch – spielt weiter auf Sascha – dessen Heber in die Mitte findet durch den Kopf von Vladimir Janosik einen Abnehmer – 4:0.
Nach 90 Minuten beendet Schiri Thomas Willhalm die ungleiche Partie.
Fazit:
Dieser ersatzgeschwächte Gegner diente maximal als Einspielpartner zum Derby kommenden Samstag wo es mit Sicherheit eine ganz andere Gegenwehr geben wird. Das soll jedoch nicht die gute Leistung unseres Teams schmälern. Die nächsten 3 Spiele werden die „Wahrheit“ ans Licht bringen folgen doch mit Nöchling, Mitfavorit Pöggstall sowie der besten Frühjahrsmannschaft Leiben 3 Hammer-Spiele.
Reserve gewinnt 10:0 und hat mittlerweile ein Torverhältnis von plus 66 – was soll man dazu sagen! Ebenfalls Gratulation!
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
Ligaportal: Liveticker (von Sebastian Aigner)
U23: 0:10 (0:5) | Tabelle
Ligaportal: Liveticker (von Sebastian Aigner)