Die Stimmung war sowohl unter den Spielern als auch unter den Zuschauern bereits vor der Partie sehr gut.
Man spürte nach dem Auswärtsdreier beim Tabellenzweiten, dass die Mannschaft wieder in der Lage ist gute Leistungen auch in gute Ergebnisse umzumünzen. Dementsprechend ging man mit viel Selbstvertrauen in das Match gegen Krummnußbaum. Mit dem wieder genesenen Wöran Jakob hatte man zusätzliche Offensivpower zu bieten. Und er war es auch, der sich gemeinsam mit Soma Lörinczy einmal mehr in Spiellaune zeigte. Viele Angriffe liefen über die beiden. In Kombination mit Clemens Brunner, der sich in den letzten Wochen in seiner alten Höchstform präsentiert, können wir zurzeit jede Abwehrreihe vor Probleme stellen. Und wenn man den Gegner lange genug beschäftigt, folgen Chancen und daraus hoffentlich Tore. Gab es im Frühjahr bislang zwar noch viele vergebene Tormöglichkeiten, zeigten sich unsere Jungs diesmal sehr treffsicher. Den Halbzeitstand von 2:0 ermöglichten zwei eiskalte Abschlüsse von Soma. Auch im zweiten Abschnitt war unsere Mannschaft am Zug. Die guten offensiven Einzelspieler der Gäste konnten durch unsere Abwehrketten meist früh abgefangen werden. Nach einem Standard und anschließender Zuckerflanke von Soma war es Patrick Koch, der die Partie entschied – 3:0. Aber warum aufhören, wenn Fußball so Spaß machen kann? Das dachten wir auch und durch zwei Kopfbälle, wie aus dem Bilderbuch erzielten wir noch die Treffer 4 und 5. Zunächst war es Soma der den Ball gekonnt gegen die Laufrichtung des Goalies versenkte und danach Manuel Leonhartsberger mit einem perfekt gesetzen Kopfball ins kurze Eck. Krummnußbaum kam dann noch zur Ergebniskorrektur – 1:5.
Unsere Reserve gewann ebenfalls mit 4:0 (Tore: Haider, Aigner, Freinschlag, Winkler)
Ein rundum erfolgreicher Abend für unsere SG und so bleiben wir weiterhin voll dabei im Kampf um den Klassenerhalt. Bravo!
Vielen Dank für die Matchpatronanz und Matchballspende bei Mario Wöran und Walter Schruf!
Die Stimmung war sowohl unter den Spielern als auch unter den Zuschauern bereits vor der Partie sehr gut.
Man spürte nach dem Auswärtsdreier beim Tabellenzweiten, dass die Mannschaft wieder in der Lage ist gute Leistungen auch in gute Ergebnisse umzumünzen.
Dementsprechend ging man mit viel Selbstvertrauen in das Match gegen Krummnußbaum. Mit dem wieder genesenen Wöran Jakob hatte man zusätzliche Offensivpower zu bieten. Und er war es auch, der sich gemeinsam mit Soma Lörinczy einmal mehr in Spiellaune zeigte. Viele Angriffe liefen über die beiden. In Kombination mit Clemens Brunner, der sich in den letzten Wochen in seiner alten Höchstform präsentiert, können wir zurzeit jede Abwehrreihe vor Probleme stellen.
Und wenn man den Gegner lange genug beschäftigt, folgen Chancen und daraus hoffentlich Tore. Gab es im Frühjahr bislang zwar noch viele vergebene Tormöglichkeiten, zeigten sich unsere Jungs diesmal sehr treffsicher. Den Halbzeitstand von 2:0 ermöglichten zwei eiskalte Abschlüsse von Soma.
Auch im zweiten Abschnitt war unsere Mannschaft am Zug. Die guten offensiven Einzelspieler der Gäste konnten durch unsere Abwehrketten meist früh abgefangen werden. Nach einem Standard und anschließender Zuckerflanke von Soma war es Patrick Koch, der die Partie entschied – 3:0.
Aber warum aufhören, wenn Fußball so Spaß machen kann? Das dachten wir auch und durch zwei Kopfbälle, wie aus dem Bilderbuch erzielten wir noch die Treffer 4 und 5. Zunächst war es Soma der den Ball gekonnt gegen die Laufrichtung des Goalies versenkte und danach Manuel Leonhartsberger mit einem perfekt gesetzen Kopfball ins kurze Eck.
Krummnußbaum kam dann noch zur Ergebniskorrektur – 1:5.
Unsere Reserve gewann ebenfalls mit 4:0 (Tore: Haider, Aigner, Freinschlag, Winkler)
Ein rundum erfolgreicher Abend für unsere SG und so bleiben wir weiterhin voll dabei im Kampf um den Klassenerhalt. Bravo!
Vielen Dank für die Matchpatronanz und Matchballspende bei Mario Wöran und Walter Schruf!