Mit Waidhofen begegnen wir den stärksten Gegner dieser Saison. Von Beginn an dominieren sie auch das Spiel. Gute Chancen der Hausherren sind in den ersten Minuten jedoch nur Mangelware. In Minute 14 geraten wir durch einen Abpraller 0:1 in Rückstand. In der 17. Minute dann der nächste Rückschlag – Mutenthaler Kevin muss das Feld verletzungsbedingt verlassen. Statt ihm kommt der erst 15 jährige Winkler Maximilian. In den folgenden Minuten kommen wir kaum nach vorne – Waidhofen dominiert weiterhin das Spiel. Vor der Halbzeit passiert leider noch etwas. Nach herumgestocher im eigenen Strafraum fällt das 2:0 und nur 5 Minuten später das 3:0 durch ein Kopfballtor nach einer Ecke.
Nach der Halbzeit, genauer gesagt in der 48. Minute, kommen wir zur ersten guten Chance. Julian Aigner bleibt bei seinem Kopfball aber vom Glück verlassen. In den weiteren Minuten konnte Hochgatterer Dominik mehrmals weltklasse parieren und behält uns damit vor einem größeren Rückstand. In der 71. Minute ist die Heimmannschaft erneut erfolgreich und trifft nach einer Flanke zum 4:0. Mit starker Vorarbeit von Winkler Maximilian erzielt der eingewechselte Kamleitner Mario das 4:1 in Minute 83. Spielverändernd ist dieser Treffer nicht, jedoch belohnen sich unsere jungen Nachwuchsspieler aufgrund einer braven Partie damit. Der letzte Treffer des Spiels gehört aber wieder Waidhofen. Nach 90 Minuten steht es 5:1 für Waidhofen.
Abschließend muss man betonen, dass wir mit 9 Ausfällen beide Spiele bestritten. Gerade unsere Jungen zeigten eine brave Partie, was an diesem Tag das einzig wirklich erfreuliche war.
Der U23 gelingt mit einer guten Leistung 1:1. Tor: Winkler Markus
Mit Waidhofen begegnen wir den stärksten Gegner dieser Saison. Von Beginn an dominieren sie auch das Spiel. Gute Chancen der Hausherren sind in den ersten Minuten jedoch nur Mangelware. In Minute 14 geraten wir durch einen Abpraller 0:1 in Rückstand. In der 17. Minute dann der nächste Rückschlag – Mutenthaler Kevin muss das Feld verletzungsbedingt verlassen. Statt ihm kommt der erst 15 jährige Winkler Maximilian. In den folgenden Minuten kommen wir kaum nach vorne – Waidhofen dominiert weiterhin das Spiel. Vor der Halbzeit passiert leider noch etwas. Nach herumgestocher im eigenen Strafraum fällt das 2:0 und nur 5 Minuten später das 3:0 durch ein Kopfballtor nach einer Ecke.
Nach der Halbzeit, genauer gesagt in der 48. Minute, kommen wir zur ersten guten Chance. Julian Aigner bleibt bei seinem Kopfball aber vom Glück verlassen. In den weiteren Minuten konnte Hochgatterer Dominik mehrmals weltklasse parieren und behält uns damit vor einem größeren Rückstand. In der 71. Minute ist die Heimmannschaft erneut erfolgreich und trifft nach einer Flanke zum 4:0. Mit starker Vorarbeit von Winkler Maximilian erzielt der eingewechselte Kamleitner Mario das 4:1 in Minute 83. Spielverändernd ist dieser Treffer nicht, jedoch belohnen sich unsere jungen Nachwuchsspieler aufgrund einer braven Partie damit. Der letzte Treffer des Spiels gehört aber wieder Waidhofen. Nach 90 Minuten steht es 5:1 für Waidhofen.
Abschließend muss man betonen, dass wir mit 9 Ausfällen beide Spiele bestritten. Gerade unsere Jungen zeigten eine brave Partie, was an diesem Tag das einzig wirklich erfreuliche war.
Der U23 gelingt mit einer guten Leistung 1:1.
Tor: Winkler Markus
Aufstellung