Mit dem Wissen fix abzusteigen, gehen wir relativ unbeschwert in die Partie. Dennoch wollen wir uns in den letzten beiden Spielen gebührend von der 1. Klasse West verabschieden.
Die Heimmannschaft erwischt einen Blitzstart. Ein Schlenzer ins lange Eck und ein Tormannfehler bringen uns nach 4 Minuten in 2:0 Rückstand. Wieder 4 Minuten später unsere erste Torchance – Attila Beszterczei vergibt nur knapp am gegnerischen Tor vorbei. Kurze Zeit später kassieren wir nach einem Stanglpass in den Rückraum ein weiters Gegentor – 3:0. Die Gegner beherrschen das Spielgeschehen seit Beginn der Partie – nur selten kommen wir zum Vorstoß. Elias Sponseiler vergibt leider in der 20. Spielminute aus ca. 11 Metern nach einem Eckball – unsere wahrscheinlich beste Möglichkeit des ganzen Matches. Ein Pass in die Tiefe und ein passender Abschluss bringt die Heimmannschaft dann zur 4:0 Führung. Unser Kapitän Lukas Wiesmüller, der wegen einer Gelbsperre ausfällt, fehlt in der Verteidigung sehr. Kurz vor der Halbzeit muss sich Dominik Hochgatterer nach einem Eckball erneut geschlagen geben – 5:0. Dementsprechend fällt die Halbzeitanalyse relativ klar aus: „Hoch wern mas nimma gwinnen“.
Leider wirds in der 2. Halbzeit nicht besser. Die Hausherren erhöhen in nur 15 Minuten um weitere 2 Tore. Ein hoher Schuss in der 50. Minute und ein schnell ausgeführter Freistoß in der 59. Spielminute sind gleichbedeutend mit dem 7:0 Rückstand. Wir machen es Petzenkirchen einfach viel zu leicht. Knapp 10 Minuten später erzielen wir unseren „Ehrentreffer“ durch Soma Lörinczy – 7:1. Gekonnt knallt der womögliche Torschützenkönig der 1. Klasse West den Freistoß aus ca. 20 Metern unter die Latte.
68′ – 7:1 durch Soma Lörinczy
Danach ist es wieder die Heimmannschaft die jubeln kann. Nach 76 Spielminuten steht es nun 8:1. Unsere Verteidigung sieht bei diesem Gegentor wieder einmal schlecht aus. Nach einem direkten Eckballtor in der 89. Spielminute hat das Spiel endlich ein Ende – 9:1.
Zu erwähnen ist auch, dass Trainer Sebastian Ridler viel experimentiert hat bezüglich unserer nächsten Saison in der 2. Klasse Yspertal. Viele Jugendspieler sind zum Einsatz gekommen, dennoch ist das Ergebnis nicht wirklich attraktiv.
Kommen wir nun zum erfreulichen an diesem Spieltag. Unsere U23 konnte die starke Reserve von Petzenkirchen mit einem 2:3 bezwingen. Mit einem Sieg in der nächsten Partie gegen Gottsdorf können wir den 5. Tabellenplatz halten.
Mit dem Wissen fix abzusteigen, gehen wir relativ unbeschwert in die Partie. Dennoch wollen wir uns in den letzten beiden Spielen gebührend von der 1. Klasse West verabschieden.
Die Heimmannschaft erwischt einen Blitzstart. Ein Schlenzer ins lange Eck und ein Tormannfehler bringen uns nach 4 Minuten in 2:0 Rückstand. Wieder 4 Minuten später unsere erste Torchance – Attila Beszterczei vergibt nur knapp am gegnerischen Tor vorbei. Kurze Zeit später kassieren wir nach einem Stanglpass in den Rückraum ein weiters Gegentor – 3:0. Die Gegner beherrschen das Spielgeschehen seit Beginn der Partie – nur selten kommen wir zum Vorstoß. Elias Sponseiler vergibt leider in der 20. Spielminute aus ca. 11 Metern nach einem Eckball – unsere wahrscheinlich beste Möglichkeit des ganzen Matches. Ein Pass in die Tiefe und ein passender Abschluss bringt die Heimmannschaft dann zur 4:0 Führung. Unser Kapitän Lukas Wiesmüller, der wegen einer Gelbsperre ausfällt, fehlt in der Verteidigung sehr. Kurz vor der Halbzeit muss sich Dominik Hochgatterer nach einem Eckball erneut geschlagen geben – 5:0. Dementsprechend fällt die Halbzeitanalyse relativ klar aus: „Hoch wern mas nimma gwinnen“.
Leider wirds in der 2. Halbzeit nicht besser. Die Hausherren erhöhen in nur 15 Minuten um weitere 2 Tore. Ein hoher Schuss in der 50. Minute und ein schnell ausgeführter Freistoß in der 59. Spielminute sind gleichbedeutend mit dem 7:0 Rückstand. Wir machen es Petzenkirchen einfach viel zu leicht. Knapp 10 Minuten später erzielen wir unseren „Ehrentreffer“ durch Soma Lörinczy – 7:1. Gekonnt knallt der womögliche Torschützenkönig der 1. Klasse West den Freistoß aus ca. 20 Metern unter die Latte.
Danach ist es wieder die Heimmannschaft die jubeln kann. Nach 76 Spielminuten steht es nun 8:1. Unsere Verteidigung sieht bei diesem Gegentor wieder einmal schlecht aus. Nach einem direkten Eckballtor in der 89. Spielminute hat das Spiel endlich ein Ende – 9:1.
Zu erwähnen ist auch, dass Trainer Sebastian Ridler viel experimentiert hat bezüglich unserer nächsten Saison in der 2. Klasse Yspertal. Viele Jugendspieler sind zum Einsatz gekommen, dennoch ist das Ergebnis nicht wirklich attraktiv.
Kommen wir nun zum erfreulichen an diesem Spieltag. Unsere U23 konnte die starke Reserve von Petzenkirchen mit einem 2:3 bezwingen. Mit einem Sieg in der nächsten Partie gegen Gottsdorf können wir den 5. Tabellenplatz halten.
Tore: 2x Wurzer Mario, Hofer Jonas
Aufstellung: