Allgemein

SG Waldhausen/G. – SKU Amstetten II 0:0

Im Spiel 1 nach dem langjährigen Trainer Josef Raab (mit Spielertrainer Rudolf Buchinger und Co Gottfried Leimhofer) erreichen wir den nächsten Punkt. Trotz dreier Ausfällen übernimmt unsere SG vorerst das Spiel und kommt durch Mate Sebök (Kopfball 3′) und Clemens Brunner (nach schöner Daniel Undeutsch Vorarbeit zu guten Chancen.

Schließlich kommt Amstetten auf und Sebastian Aigner steht im Mittelpunkt des Geschehens. Unsere Elf steht etwas höher als in den letzten Partien und lässt den Gegner nicht so richtig ins Spiel kommen. Mit schnellem Konterspiel bleiben wir bis zur Pause weiterhin gefährlich und man kann von einem ausgeglichenen Spiel sprechen.

Pause

Nach Seitenwechsel haben die Gäste Vorteile. Aigner hält aber gut bzw. verziehen die Amstettner 2 mal aus guter Position. In der 67 Minute, nach Brunner Flanke, geht der gute Kopfball von Matthias Radinger leider knapp über die Latte. Amstetten spielt den etwas reiferen Fussball, schafft gegen unsere gut organisierte Abwehr aber auch kaum gute Chancen heraus zu spielen. Nach dem Manuel Grufeneder zwei mal an Moritz Bachner scheitert und auch Leo Zefi den Ball am langen Eck vorbei rollt bleibt es beim Remis.


Fazit:
Starke kämpferische Leistung mit einigen guten Spielzügen. Wenn auch Amstetten über die gesamte Distanz etwas besser war, der Punkt ist wirklich verdient. Gratulation an Mannschaft und Trainerteam!

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
Vorspiel U14: SG Waldhausen/G. – USV Oed/Zeillern


Ballspende: Benjamin Schruf