Trainer Rudolf Buchinger ersetzte den gesperrten Michal Schön durch Patrick Koch und formierte die Abwehr durch interne Umstellungen neu. Nur Mate Sebök auf der gewohnten Position.
In Minute 4 zog Lukas Wiesmüller ab, Torhüter Lubomir Dubec konnte aber in die Ecke abwehren. Aber auch Pöchlarn hatte einige gefährliche Aktionen und in den ersten 15 Minuten mehr vom Spiel. Langsam wurde unsere SG spielstärker, nach 20 Minuten traf Wiesmüller einen Benjamin Schruf Querpass in bester Position nicht perfekt. Manuel Grufeneder versetzte kurz danach auf engstem Raum 2 Pöchlarner, sein Schuß aus dem Stand ging nur ganz knapp über die Latte. Szenenapplaus!
Als ein SG Angriff in Minute 44 abgefangen wurde stand mit nur einem Pass plötzlich Tobias Brankl frei und ließ Sebastian Aigner keine Chance – 0:1.

Pause
Die Angfangsminuten gehörten wieder den Gästen doch dann wurde unser Team stark. Marek Pomeje versuchte es mit einem guten Schuß, Lukas Wiesmüller’s tollen Kopfall nach Thomas Wallisch Ecke hielt Dubec noch bravorös. Doch 2 Minuten später der Ausgleichsjubel. Manuel Grufeneder zog vom 16 Meter ab und traf sehenswert zum 1:1 Ausgleich.

In dieser sehr guten SG-Phase hatte Pöchlarn wenig zu melden. Die seltenen Vorstöße wurden durch den starken Matthias Gruber und den übrigen Abwehrspielern sofort gestört und der Gegenagriff über Clemens Brunner oder Thomas Wallisch eingeleitet. Nach schönem Marek Dribbling hätte in Min. 54 Grufeneder fast sein 2. Tor erzielt, vom Tormann noch abgefälscht ging der Ball knapp neben die Stange. Leider wurde der Wind immer stärker, der Ball auch viel zu wenig flach gehalten und somit war Kampf Trumpf.

Gegen Ende des Spiels kam Pöchlarn wieder leicht auf, es blieb jedoch beim 1:1 Unentschieden.
Fazit:
Im letzten Jahr hätte man ein solches Spiel wohl noch verloren – das ist schon mal das positive. Schade dass man den leichten Chancenüberhang nicht in Tore umsetzen konnte. Jedenfalls war das Spiel ein weiterer Beweis, dass wir gegen vordere Mannschaften gut mithalten können.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 3:1 (1:0)
Trainer Rudolf Buchinger ersetzte den gesperrten Michal Schön durch Patrick Koch und formierte die Abwehr durch interne Umstellungen neu. Nur Mate Sebök auf der gewohnten Position.
In Minute 4 zog Lukas Wiesmüller ab, Torhüter Lubomir Dubec konnte aber in die Ecke abwehren. Aber auch Pöchlarn hatte einige gefährliche Aktionen und in den ersten 15 Minuten mehr vom Spiel. Langsam wurde unsere SG spielstärker, nach 20 Minuten traf Wiesmüller einen Benjamin Schruf Querpass in bester Position nicht perfekt. Manuel Grufeneder versetzte kurz danach auf engstem Raum 2 Pöchlarner, sein Schuß aus dem Stand ging nur ganz knapp über die Latte. Szenenapplaus!
Als ein SG Angriff in Minute 44 abgefangen wurde stand mit nur einem Pass plötzlich Tobias Brankl frei und ließ Sebastian Aigner keine Chance – 0:1.
Pause
Die Angfangsminuten gehörten wieder den Gästen doch dann wurde unser Team stark. Marek Pomeje versuchte es mit einem guten Schuß, Lukas Wiesmüller’s tollen Kopfall nach Thomas Wallisch Ecke hielt Dubec noch bravorös. Doch 2 Minuten später der Ausgleichsjubel. Manuel Grufeneder zog vom 16 Meter ab und traf sehenswert zum 1:1 Ausgleich.
In dieser sehr guten SG-Phase hatte Pöchlarn wenig zu melden. Die seltenen Vorstöße wurden durch den starken Matthias Gruber und den übrigen Abwehrspielern sofort gestört und der Gegenagriff über Clemens Brunner oder Thomas Wallisch eingeleitet. Nach schönem Marek Dribbling hätte in Min. 54 Grufeneder fast sein 2. Tor erzielt, vom Tormann noch abgefälscht ging der Ball knapp neben die Stange. Leider wurde der Wind immer stärker, der Ball auch viel zu wenig flach gehalten und somit war Kampf Trumpf.
Gegen Ende des Spiels kam Pöchlarn wieder leicht auf, es blieb jedoch beim 1:1 Unentschieden.
Fazit:
Im letzten Jahr hätte man ein solches Spiel wohl noch verloren – das ist schon mal das positive. Schade dass man den leichten Chancenüberhang nicht in Tore umsetzen konnte. Jedenfalls war das Spiel ein weiterer Beweis, dass wir gegen vordere Mannschaften gut mithalten können.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 3:1 (1:0)