Wallsee holte am Vortag einen Punkt gegen St. Georgen, blieb also auch bei einem SG-Sieg uneinholbar. Aber an Steinakirchen könnte man mit einem Sieg ran kommen, wenn diese in Haag nicht punkten. Das war die heikle Ausgangsposition…
Trainer Rudolf Buchinger ging hohes Risiko und agierte mit einer 3er-Abwehr und verstärktem Mittelfeld. Das Spiel begann mit gutem Tempo. Schnelle Aktion in Minute 5 über Marek Pomeje und Manuel Grufeneder zu Sascha Buchsbaum. Dieser wurde im Strafraum von gleich zwei Petzenkirchnern abmontiert. Den verhängten Elfmeter verwandelte Thomas Wallisch sicher zur umjubelten 1:0-Führung.


Die Freude währte genau eine Minute. Einen schnellen Angriff schloss Marcel Doppler per sehenswertem Schuss aus 16 Meter ins lange Eck ab – 1:1.
In der Folge war unser Team bemüht, die Heimmannschaft jedoch die gefährlichere Mannschaft. Das schnelle Angriffsspiel von Petzenkirchen über die Flügel zeigte schonungslos auf, dass das neue System noch nicht perfekt umgesetzt werden konnte. Immer wieder kamen gefährliche Flanken von den Seiten. Wir kamen einfach nicht richtig ins Spiel, agierten meist mit hohen Bällen nach vorne und kamen bei den Kontern höchstens zu Halbchancen.


In Minute 40 bewahrte noch die Stange unsere SG vor einem Verlusttreffer. Eine Minute vor dem Pausenpfiff aber dann doch – die inzwischen verdiente – Führung. Christian Hauss traf per Freistoß aus 18 Meter, für Sebastian Aigner unhaltbar, in die Kreuzecke zum 2:1.
Pause
Nach der Pause eine völlig veränderte SG. Der Gegner wurde vorzeitig gestört und bei Ballgewinn ein schnelles Kombinationsspiel aufgezogen. Damit brachte man das Heimteam plötzlich unter Druck. Hintereinander kamen ab der 55. im Minutentakt Manuel Grufeneder und Marek Pomeje zu Chancen.

In der 57. Minute dann „Doppel- Stange“: Mate Sebök klopfte rechts an und nur Sekunden später wieder Stange, dieses Mal links durch Patrick Koch welcher in der nächsten Aktion im Strafraum gefoult wurde und Schiri Aziz Karakas mit dem Elferpfiff keine Sekunde gezögert hat. Wallisch Thomas verwertete abermals und es stand 2:2.
Unsere SG-Fans hatten längst im Zuseherbereich nicht nur die optische sondern auch die akustische Oberhand übernommen und peitschten unser Team weiter nach vorne. Die Petzenkirchen-Elf musste sich wohl vorkommen wie bei einem Auswärtsspiel…
Mit kleinen Rastpausen dominierte unsere Elf weiter das Spiel. Ständig angetrieben durch das Mittelfeld rund um Clemens Brunner kamen Marek und Manuel zu weiteren Chancen, wobei es nur am perfekten Abschluss mangelte. Petzenkirchen wurde noch 2 mal gefährlich. Ein verdeckter Stefan Hörth Schuss verfehlte nur knapp das Ziel und nach einer Ecke ging ein Michal Habai Kopfball knapp über die Latte. Alles andere was in Richtung unserem Strafraum flog war bei der Abwehr oder Sebastian Aigner gut aufgehoben.
Knapp vor dem Ende eine Eckballserie für unsere SG. In Minute 88 kam Benjamin Schruf, wieder nach Wallisch-Ecke, an den Ball. Seinen ersten Schuss aus 9 Metern konnte Tormann Michael Graf noch spektakulär abwehren, im Nachschuss war dieser jedoch chancenlos und es stand 2:3. Der Jubel im SG Lager kannte keine Grenzen. Fast gleichzeitig ging Haag gegen Steinakirchen mit 3:1 in Führung.

Die – korrekten – 4 Minuten Nachspielzeit vergingen endlos langsam. Nach 94 Minuten war Schluss und unsere SG feierte einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt.
Fazit:
Trotz der raschen Führung kamen wir nur schwer in die Gänge. Es mangelte in Hälfte 1 an vielen Dingen: Abstimmung, zu wenig Bewegung, daher kaum Anspielpositionen und da auch der Spielwitz fehlte kamen viele hohe Bälle nach vorne.
Ganz anders in Hälfte 2, da liefen Mann und Ball. Schnelle schöne Aktionen brachten Torchancen und viele Eckbälle. Trainer, Jungs: Mit solchen Leistungen verdient ihr euch absolut diese Spielklasse. Echt stark!
Und zum Schluss. Der 12. Mann, unsere SG- Fans waren wieder einmal allerhöchste Weltklasse. Bis zum Spielende wurde unser Team angefeuert und an den Erfolg geglaubt. Das war ein „Heimspiel“ in Petzenkirchen…
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 1:1 (1:0) | Tabelle
Fotos KM:



Fotos U23:



Wallsee holte am Vortag einen Punkt gegen St. Georgen, blieb also auch bei einem SG-Sieg uneinholbar. Aber an Steinakirchen könnte man mit einem Sieg ran kommen, wenn diese in Haag nicht punkten. Das war die heikle Ausgangsposition…
Trainer Rudolf Buchinger ging hohes Risiko und agierte mit einer 3er-Abwehr und verstärktem Mittelfeld. Das Spiel begann mit gutem Tempo. Schnelle Aktion in Minute 5 über Marek Pomeje und Manuel Grufeneder zu Sascha Buchsbaum. Dieser wurde im Strafraum von gleich zwei Petzenkirchnern abmontiert. Den verhängten Elfmeter verwandelte Thomas Wallisch sicher zur umjubelten 1:0-Führung.
Die Freude währte genau eine Minute. Einen schnellen Angriff schloss Marcel Doppler per sehenswertem Schuss aus 16 Meter ins lange Eck ab – 1:1.
In der Folge war unser Team bemüht, die Heimmannschaft jedoch die gefährlichere Mannschaft. Das schnelle Angriffsspiel von Petzenkirchen über die Flügel zeigte schonungslos auf, dass das neue System noch nicht perfekt umgesetzt werden konnte. Immer wieder kamen gefährliche Flanken von den Seiten. Wir kamen einfach nicht richtig ins Spiel, agierten meist mit hohen Bällen nach vorne und kamen bei den Kontern höchstens zu Halbchancen.
In Minute 40 bewahrte noch die Stange unsere SG vor einem Verlusttreffer. Eine Minute vor dem Pausenpfiff aber dann doch – die inzwischen verdiente – Führung. Christian Hauss traf per Freistoß aus 18 Meter, für Sebastian Aigner unhaltbar, in die Kreuzecke zum 2:1.
Pause
Nach der Pause eine völlig veränderte SG. Der Gegner wurde vorzeitig gestört und bei Ballgewinn ein schnelles Kombinationsspiel aufgezogen. Damit brachte man das Heimteam plötzlich unter Druck. Hintereinander kamen ab der 55. im Minutentakt Manuel Grufeneder und Marek Pomeje zu Chancen.
In der 57. Minute dann „Doppel- Stange“: Mate Sebök klopfte rechts an und nur Sekunden später wieder Stange, dieses Mal links durch Patrick Koch welcher in der nächsten Aktion im Strafraum gefoult wurde und Schiri Aziz Karakas mit dem Elferpfiff keine Sekunde gezögert hat. Wallisch Thomas verwertete abermals und es stand 2:2.
Unsere SG-Fans hatten längst im Zuseherbereich nicht nur die optische sondern auch die akustische Oberhand übernommen und peitschten unser Team weiter nach vorne. Die Petzenkirchen-Elf musste sich wohl vorkommen wie bei einem Auswärtsspiel…
Mit kleinen Rastpausen dominierte unsere Elf weiter das Spiel. Ständig angetrieben durch das Mittelfeld rund um Clemens Brunner kamen Marek und Manuel zu weiteren Chancen, wobei es nur am perfekten Abschluss mangelte. Petzenkirchen wurde noch 2 mal gefährlich. Ein verdeckter Stefan Hörth Schuss verfehlte nur knapp das Ziel und nach einer Ecke ging ein Michal Habai Kopfball knapp über die Latte. Alles andere was in Richtung unserem Strafraum flog war bei der Abwehr oder Sebastian Aigner gut aufgehoben.
Knapp vor dem Ende eine Eckballserie für unsere SG. In Minute 88 kam Benjamin Schruf, wieder nach Wallisch-Ecke, an den Ball. Seinen ersten Schuss aus 9 Metern konnte Tormann Michael Graf noch spektakulär abwehren, im Nachschuss war dieser jedoch chancenlos und es stand 2:3. Der Jubel im SG Lager kannte keine Grenzen. Fast gleichzeitig ging Haag gegen Steinakirchen mit 3:1 in Führung.
Die – korrekten – 4 Minuten Nachspielzeit vergingen endlos langsam. Nach 94 Minuten war Schluss und unsere SG feierte einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt.
Fazit:
Trotz der raschen Führung kamen wir nur schwer in die Gänge. Es mangelte in Hälfte 1 an vielen Dingen: Abstimmung, zu wenig Bewegung, daher kaum Anspielpositionen und da auch der Spielwitz fehlte kamen viele hohe Bälle nach vorne.
Ganz anders in Hälfte 2, da liefen Mann und Ball. Schnelle schöne Aktionen brachten Torchancen und viele Eckbälle. Trainer, Jungs: Mit solchen Leistungen verdient ihr euch absolut diese Spielklasse. Echt stark!
Und zum Schluss. Der 12. Mann, unsere SG- Fans waren wieder einmal allerhöchste Weltklasse. Bis zum Spielende wurde unser Team angefeuert und an den Erfolg geglaubt. Das war ein „Heimspiel“ in Petzenkirchen…
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 1:1 (1:0) | Tabelle
Fotos KM:
Fotos U23: