Allgemein

SG Waldhausen/G. – St. Georgen/Y. 0:4 (0:0)

Trainer Rudolf Buchinger blickte schon in Richtung kommende Saison und ließ die Jungen ran. Thomas Sickinger, Simon Sandhofer sowie Matthias Radinger standen gemeinsam mit Torhüter Nicholas Huber in der Startelf.

Die ersten 10 Minuten gehörten unserem Team, welche von Kapitän Mate Sebök lautstark und gut dirigiert wurde. Nach Marek Pomje Vorlage hatte Benjamin Schruf die Chance auf den schnellen Führungstreffer, Georg Grim hielt. Langsam kam St. Georgen in die Gänge und übernahm mit viel Ballsicherheit und schnellen Kombinationen das Kommando.

In Minute 42 jagte Mario Kajaba den Ball aus 12 Meter an die Querlatte, das war die beste Gästechance. Sascha Buchsbaum dribbelte sich im Gegenzug im Strafraum der Gäste gegen zwei Spieler durch, traf jedoch nur das Außennetz.

In Hälfte zwei setzten die routinierteren Gäste dann ihre Überlegenheit auch in Tore um. Durch zwei Kopfballtreffer (63., 76.) fiel die Vorentscheidung. Unsere SG versuchte zwar noch nachzusetzen, bekam jedoch in den Schlussminuten noch zwei Treffer. Das Spiel gewann St. Georgen damit verdient, der Sieg ging aber etwas zu hoch aus.


Fazit:

Der Abstieg war bereits besiegelt, die Youngsters konnten so ohne Druck etwas hochklassige Luft schnuppern und zeigten dabei auch ihr Talent. Da man durch Abgänge Spieler verlieren wird, sind die Chancen für die Jungen, bei entsprechenden Trainingsleistungen, sehr groß, dass sie in der kommenden Saison auch zum Zug kommen können.

Sektionsleiter Erwin Fink sowie Trainer Rudolf Buchinger zeigten sich jedenfalls schon wieder optimistisch was die neue Saison betrifft.

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 4:2 (2:0) | Tabelle


Spielpatronanz: Versicherungsbüro Schruf

Web

schruf_werbefoto

Matchballspende: Gerhard Radinger