Ab 15. Mai 2020 dürfen Fußballvereine wieder mit einem Kleingruppentraining am Sportplatz beginnen. Dazu hat der ÖFB folgende 11 Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, damit das Training im Amateurfußball wieder aufgenommen werden kann.
Angelehnt an die 11 Handungsempfehlungen des ÖFB (siehe Link oben), gibt es zusätzlich folgende Hygienerichtlinien des SCU Waldhausen (Aktualisierungen in Grün):
- Die Spieler kommen im Trainingsoutfit zum Training und verlassen nach dem Training die Anlage wieder in diesem. Kabinen bleiben versperrt –kein Umziehen, kein Duschen.
- Keine kranken Spieler im Training! Falls ein Spieler krank ist, oder sich nicht gut fühlt bleibt er dem Training fern.
- Vor und nach dem Training Händewaschen mit Seife und warmem Wasser.
- Trinkflaschen nur personenbezogen verwenden.
- Alle Trainer müssen beim Training Handschuhe tragen, damit keine Keime über Trainingsutensilien übertragen werden können. Trainingsutensilien sollen ausschließlich vom Trainer aufgestellt und abgebaut werden, ausgenommen das Stellen großer Tore.
- Jeder Spieler, der bereits Hände waschen war, bekommt am Platz direkt vor dem Training einen Ball vom Trainer und führt alle Übungen mit diesem Ball aus. Der Ball sollte so gut als möglich mit dem Fuß geführt werden, d.h. den Ball so wenig wie möglich mit den Händen berühren. Nach dem Training wird der Ball, bevor der Spieler das Händewaschen beginnt, beim Zaun vor den Toiletten abgelegt. Nach der Ablage des Balles – verpflichtendes Händewaschen mit warmem Wasser und Seife.
- Den Anordnungen des Trainers ist Folge zu leisten! Der Trainer wird das Training so gestalten, damit keine Gefahr für die Teilnehmenden besteht.
- Vor allem beim Kindertraining die Kinder gut informieren was zu tun ist, gilt natürlich auch für den Erwachsenen- und Jugendbereich. Einhaltung der Vorgaben auch kontrollieren und ggf. besprechen.
- Die Eltern sind angehalten ihre Kinder kurz vor dem Training zu bringen und unmittelbar nach dem Training wieder abzuholen, damit die Kinder nicht zu lange auf der Fußballanlage verweilen. Aufgrund einer Aktualisierung der Handlungsempfehlungen, darf ab 01.06.2020 beim Training wieder zugeschaut werden.
Der Spielplatz auf der Fußballanlage ist bis auf weiteres für wartende Eltern und Kinder gesperrt. (Dieser Punkt fällt aufgrund einer Aktualisierung der Handlungsempfehlungen per 01.06.2020 weg.)
Ab 15. Mai 2020 dürfen Fußballvereine wieder mit einem Kleingruppentraining am Sportplatz beginnen. Dazu hat der ÖFB folgende 11 Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, damit das Training im Amateurfußball wieder aufgenommen werden kann.
Angelehnt an die 11 Handungsempfehlungen des ÖFB (siehe Link oben), gibt es zusätzlich folgende Hygienerichtlinien des SCU Waldhausen (Aktualisierungen in Grün):
Der Spielplatz auf der Fußballanlage ist bis auf weiteres für wartende Eltern und Kinder gesperrt.(Dieser Punkt fällt aufgrund einer Aktualisierung der Handlungsempfehlungen per 01.06.2020 weg.)