Allgemein

SCU St. Georgen/Y. – SG Waldhausen/G. 2:1 (2:0)

Mit  dem neuen Trainer Christian Ehrling, welcher früher ja selbst sehr erfolgreich für unsere SG gespielt hatte, ging es ins erste Punktespiel. Just auch noch gegen jene Mannschaft, gegen welche man im November 2019 mit 3:0 verloren hatte.

Verletzungsbedingt fehlten Matthias Gruber sowie Simon Sandhofer. Nur auf der Bank der nun doch für uns spielende Legionär Martin Blaho.

St. Georgen begann leicht feldüberlegen, unsere SG versuchte im Konter ihr Glück. So konnte sich in Minute 10 Torhüter Georg Grim nach einem Benjamin Schruf Schuss nach Clemens Brunner Vorlage ins kurze Eck auszeichnen. Das Heimteam verstärkte schließlich den Druck und konnte in Minute 24 einen Querlattentreffer vermelden. Kurz danach schöne SG Aktion, Julian Aigner wurde jedoch am Abschluss erfolgreich gehindert. Bis zur Minute 38 hatte unsere Abwehr bzw. Torhüter Dominik Hochgatterer alles im Griff doch dann schlug Goalgetter Stefan Gutenbrunner gleich zweimal innerhalb von 5 Minuten zu. Fast keiner in dieser Klasse versteht es so gut wie er Bällen im Strafraum nach zu gehen. 2 mal kam er dabei zu Fall, Schiri Volkan Tembel zeigte 2 mal mit etwas Verzögerung auf den Elfmeterpunkt. Beide mal trat Gutenbrunner selbst an und verwertete (38‘ sowie 42‘) zur 1:0 und  2:0 Führung.

Pause

In Hälfte 2 präsentierte sich unser Team etwas offensiver und kam auch zu mehr Chancen. Sascha Buchsbaum und Martin Blaho prüften den Torhüter welcher sich jedoch sehr sicher zeigte.

2020.08.30_St.Georgen-91

Schließlich wurde der wiederentdeckte Angriffsgeist doch etwas belohnt. Einen Hand-Elfmeter verwertete Sascha Buchsbaum zum 2:1 (82‘) Anschlusstreffer.

2020.08.30_St.Georgen-82

Nun wurde die Partie nochmal so richtig heiß. In Minute 89 fischte Grim einen Buchsbaum Ableger aus der Ecke, den Nachschuss setzte Manuel Leonhartsberger aus kurzer Distanz an die Stange, der Ball landete wieder im Fünferbereich und im Tumult brachte man die Kugel wieder nicht im Netz unter.

2020.08.30_St.Georgen-89

In der Nachspielzeit kam im Elfmeter-Raum Schruf zu einem Halbvolley, leider über die Latte.

Zum Schluss verloren wir Mate Sebök (Reklamation) auch noch mit Gelb/Rot.


Fazit:

Auch wenn Schiri Tembel doch etwas halbherzige Elfmeter vergab, wir haben leider keinen guten Tag erwischt! Dazu phasenweise in Hälfte 1 etwas tief gestanden und zu wenig für das Spiel getan. Wenn man den Gegner zumindest zeitweise etwas unter Druck zu bringen vermag, begeht dieser auch Fehler. Auf Hälfte 2 kann man jedoch für die Zukunft bauen – das war ganz OK!

Gratulation an das Reserveteam zum Sieg!

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails Tabelle
U23: 1:3 (1:0) | Tabelle