Trainer Christian Ehrling ließ die erfolgreiche Innenverteidigung der Vorwoche unverändert. Lukas Wiesmüller rückte wieder in die Abwehr, Philipp Wurzer dafür ins Mittelfeld vor. Mate Sebök zunächst auf der Bank.
Das Spiel begann auf beiden Seiten etwas nervös. Das Zusammenspiel funktionierte nicht optimal und so machte sich bereits früh in der Partie Unruhe in den eigenen Reihen breit.
Nach einem Ballverlust auf der Seite und der daraus resultierenden Flanke erzielten die Gäste die Führung.
Bis zur Halbzeit wurden unsere Aktionen etwas besser und zielgerichteter vorgetragen. Kurz vor der Pause musste aber wieder ein Standard her für den Ausgleich. Sascha Buchsbaum überraschte den Keeper mit einem Direktschuss, als jeder mit einer Hereingabe rechnete uns stellte somit auf 1:1.
Pause
In der Pause kam Mate Sebök ins Spiel und sollte gleich die Offensive verstärken. Der wieder einmal stark spielende Clemens Brunner verteilte auch in diesem Match wunderbar die Bälle und so kamen wir immer wieder gefährlich vor das Tor.
Leider fiel nach einem Gottsdorfer Eckball die Kugel perfekt vor Adam Fialek’s Beine und dieser vollendete unhaltbar zum 1:2.
Nur kurz darauf die schönste Aktion des Spiels. Balleroberung im Mittelfeld, Martin Blaho auf Clemens Brunner, der mit einem energischen Antritt in Richtung letztes Drittel vordrang, wunderbarer Pass auf Sascha Buchsbaum, der wiederum mit einer direkten und perfekten Flanke Mate Sebök fand und dieser köpfte gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 2:2 ein.
Spätestens jetzt war unser Team heiß auf den Sieg und kam wie schon zu vor zu ein paar Halbchancen. Aber leider war es eine ähnliche Aktion wie schon beim zweiten Gegentor. Wieder ein geblockter Ball der – dem an diesem Tag perfekt stehenden – Fialek vor die Füße fällt und dieser verwertet mühelos zum 2:3.
Die letzte Aktion des Spiels war strittig. Langer Ball auf Mate Sebök, der schickt den jungen Mario Kamleitner auf der Seite, seinen perfekten Stanglpass will Mate Sebök einschieben und wird dabei vom angerasten Verteidiger von den Beinen geholt. Ob Elfer oder nicht konnte auch nach der Partie nicht klar beantwortet werden.
Der Lucky Punch wollte nicht mehr gelingen und so blieb es bei der knappen Niederlage.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer – auch an die Gästefans – für die tolle Kulisse! Die Nächste Chance auf weitere wichtige Punkte gibt es nächste Woche in Krummnussbaum.
Gratulation an die U23 zum 2:0 Sieg und der weiterhin makellosen Bilanz. Tore: Julian Aigner und Mario Kamleitner
Trainer Christian Ehrling ließ die erfolgreiche Innenverteidigung der Vorwoche unverändert. Lukas Wiesmüller rückte wieder in die Abwehr, Philipp Wurzer dafür ins Mittelfeld vor. Mate Sebök zunächst auf der Bank.
Das Spiel begann auf beiden Seiten etwas nervös. Das Zusammenspiel funktionierte nicht optimal und so machte sich bereits früh in der Partie Unruhe in den eigenen Reihen breit.
Nach einem Ballverlust auf der Seite und der daraus resultierenden Flanke erzielten die Gäste die Führung.
Bis zur Halbzeit wurden unsere Aktionen etwas besser und zielgerichteter vorgetragen. Kurz vor der Pause musste aber wieder ein Standard her für den Ausgleich. Sascha Buchsbaum überraschte den Keeper mit einem Direktschuss, als jeder mit einer Hereingabe rechnete uns stellte somit auf 1:1.
Pause
In der Pause kam Mate Sebök ins Spiel und sollte gleich die Offensive verstärken.
Der wieder einmal stark spielende Clemens Brunner verteilte auch in diesem Match wunderbar die Bälle und so kamen wir immer wieder gefährlich vor das Tor.
Leider fiel nach einem Gottsdorfer Eckball die Kugel perfekt vor Adam Fialek’s Beine und dieser vollendete unhaltbar zum 1:2.
Nur kurz darauf die schönste Aktion des Spiels. Balleroberung im Mittelfeld, Martin Blaho auf Clemens Brunner, der mit einem energischen Antritt in Richtung letztes Drittel vordrang, wunderbarer Pass auf Sascha Buchsbaum, der wiederum mit einer direkten und perfekten Flanke Mate Sebök fand und dieser köpfte gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 2:2 ein.
Spätestens jetzt war unser Team heiß auf den Sieg und kam wie schon zu vor zu ein paar Halbchancen. Aber leider war es eine ähnliche Aktion wie schon beim zweiten Gegentor. Wieder ein geblockter Ball der – dem an diesem Tag perfekt stehenden – Fialek vor die Füße fällt und dieser verwertet mühelos zum 2:3.
Die letzte Aktion des Spiels war strittig. Langer Ball auf Mate Sebök, der schickt den jungen Mario Kamleitner auf der Seite, seinen perfekten Stanglpass will Mate Sebök einschieben und wird dabei vom angerasten Verteidiger von den Beinen geholt. Ob Elfer oder nicht konnte auch nach der Partie nicht klar beantwortet werden.
Der Lucky Punch wollte nicht mehr gelingen und so blieb es bei der knappen Niederlage.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer – auch an die Gästefans – für die tolle Kulisse! Die Nächste Chance auf weitere wichtige Punkte gibt es nächste Woche in Krummnussbaum.
Gratulation an die U23 zum 2:0 Sieg und der weiterhin makellosen Bilanz. Tore: Julian Aigner und Mario Kamleitner
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:0 (1:0) | Tabelle
Hier geht’s zum Ligaportal Video
Matchballspende: Mein Lieblingsteam