Die Partie gegen Neustadtl begann denkbar schlecht für uns, als die Gäste nach drei Minuten bereits in Führung gingen. Aber unsere Mannschaft ließ sich von ihrem Konzept nicht abbringen und probierte schnell in die Spitze zu kommen, ohne große Spielereien im Mittelfeld (Spielmacher Clemens Brunner fehlte).
Doch wenn einmal gespielt wurde, dann so richtig. Richard Modrovics tänzelt zwei Gegenspieler aus, schickt Mate Sebök rechts hinunter, seinen Stanglpass verwandelt Sascha Buchsbaum gekonnt zum 1:1 Ausgleich.
Wir blieben am Drücker und erarbeiteten uns einige Standardsituationen. Eine davon wurde dann auch mit dem Führungstor belohnt. Benjamin Schruf verwertete einen Abpraller genau ins Eck – 2:1.
Vor der Pause dann einmal Glück für die SG, denn ebenfalls nach einem Standard half uns der Innenpfosten, nicht den Ausgleich zu kassieren. So ging es in die Kabinen.
Pause
Die zweite Hälfte brachte ein ähnliches Bild. Wenn man Neustadtl Raum und Zeit gab, zeigten sie durchaus, dass sie gute Kicker in den Reihen haben. Allerdings tat man ihnen den Gefallen nur sehr selten und versuchte die Räume eng zu machen. Auf der Gegenseite war man an diesem Tag sehr effizient. Ein langer Ball wurde zu Sascha Buchsbaum verlängert, der sofort weiter zu Martin Blaho, der alleine vor dem Tormann die Kugel zum 3:1 in die Maschen katapultierte.
Unser Mittelfeld und Sturm verrichteten an diesem Tag einiges an Defensivarbeit, so merkte man ihnen nach 70 Minuten die Strapazen deutlich an. Aber genau zu diesem Zeitpunkt zeigte unsere Viererkette inklusive dem eingewechselten Simon Sandhofer auf der 6er Position eine unglaubliche konzentrierte und abgebrühte Performance. In den letzten 20 Minuten wurden fast keine Zweikämpfe mehr verloren, so dass wir sogar noch über den 4. Treffer jubeln durften. Ballgewinn am eigenen 16er, Martin Blaho zündet den Motor, Rechtsverteidiger Lukas Wiesmüller sprintet in Minute 82 (!) die ganze Länge mit, hinterläuft ihn, bekommt den Ball und bringt ihn scharf zur Mitte. Sascha Buchsbaum wird gehalten und verfehlt den Ball daher knapp, doch Mate Sebök wartet am langen Pfosten und muss nur noch einschieben. Das war es dann – 4:1 Sieg!
Eine mannschaftlich, kämpferisch und bei den Toren auch spielerisch klasse Leistung unserer Jungs. Klar hatte Neustadtl mit einigen Ausfällen zu kämpfen und hatte definitiv nicht ihren besten Tag erwischt, aber das soll unsere Leistung um nichts schmälern – das war einfach nur stark!
Unsere U23 konnte an die Leistungen der letzten Wochen leider nicht anknüpfen und musste sich mit 2:4 geschlagen geben!
Danke an den gesamten Verein und auch an die Zuseher für die perfekt organisierten und eingehaltenen Corona-Bestimmungen. So dürfen wir hoffentlich noch lange mit dabei sein, um euch auf dem Platz siegen zu sehen.
Nächster Gegner ist Steinakirchen, ein ebenso sehr wichtiges Duell!
Die Partie gegen Neustadtl begann denkbar schlecht für uns, als die Gäste nach drei Minuten bereits in Führung gingen. Aber unsere Mannschaft ließ sich von ihrem Konzept nicht abbringen und probierte schnell in die Spitze zu kommen, ohne große Spielereien im Mittelfeld (Spielmacher Clemens Brunner fehlte).
Doch wenn einmal gespielt wurde, dann so richtig. Richard Modrovics tänzelt zwei Gegenspieler aus, schickt Mate Sebök rechts hinunter, seinen Stanglpass verwandelt Sascha Buchsbaum gekonnt zum 1:1 Ausgleich.
Wir blieben am Drücker und erarbeiteten uns einige Standardsituationen. Eine davon wurde dann auch mit dem Führungstor belohnt. Benjamin Schruf verwertete einen Abpraller genau ins Eck – 2:1.
Vor der Pause dann einmal Glück für die SG, denn ebenfalls nach einem Standard half uns der Innenpfosten, nicht den Ausgleich zu kassieren. So ging es in die Kabinen.
Pause
Die zweite Hälfte brachte ein ähnliches Bild. Wenn man Neustadtl Raum und Zeit gab, zeigten sie durchaus, dass sie gute Kicker in den Reihen haben. Allerdings tat man ihnen den Gefallen nur sehr selten und versuchte die Räume eng zu machen. Auf der Gegenseite war man an diesem Tag sehr effizient. Ein langer Ball wurde zu Sascha Buchsbaum verlängert, der sofort weiter zu Martin Blaho, der alleine vor dem Tormann die Kugel zum 3:1 in die Maschen katapultierte.
Unser Mittelfeld und Sturm verrichteten an diesem Tag einiges an Defensivarbeit, so merkte man ihnen nach 70 Minuten die Strapazen deutlich an. Aber genau zu diesem Zeitpunkt zeigte unsere Viererkette inklusive dem eingewechselten Simon Sandhofer auf der 6er Position eine unglaubliche konzentrierte und abgebrühte Performance. In den letzten 20 Minuten wurden fast keine Zweikämpfe mehr verloren, so dass wir sogar noch über den 4. Treffer jubeln durften. Ballgewinn am eigenen 16er, Martin Blaho zündet den Motor, Rechtsverteidiger Lukas Wiesmüller sprintet in Minute 82 (!) die ganze Länge mit, hinterläuft ihn, bekommt den Ball und bringt ihn scharf zur Mitte. Sascha Buchsbaum wird gehalten und verfehlt den Ball daher knapp, doch Mate Sebök wartet am langen Pfosten und muss nur noch einschieben. Das war es dann – 4:1 Sieg!
Eine mannschaftlich, kämpferisch und bei den Toren auch spielerisch klasse Leistung unserer Jungs. Klar hatte Neustadtl mit einigen Ausfällen zu kämpfen und hatte definitiv nicht ihren besten Tag erwischt, aber das soll unsere Leistung um nichts schmälern – das war einfach nur stark!
Unsere U23 konnte an die Leistungen der letzten Wochen leider nicht anknüpfen und musste sich mit 2:4 geschlagen geben!
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:4 (1:3) | Tabelle
Hier geht’s zum Ligaportal Video
Vielen Dank noch einmal an Pils Metalltechnik und Tischlerei Kritzl&Gassner OG für Matchball und Patronanz.
Matchballspende: Pils Metalltechnik
Spielpatronanz: Tischlerei Kritzl&Gassner OG
Danke an den gesamten Verein und auch an die Zuseher für die perfekt organisierten und eingehaltenen Corona-Bestimmungen. So dürfen wir hoffentlich noch lange mit dabei sein, um euch auf dem Platz siegen zu sehen.
Nächster Gegner ist Steinakirchen, ein ebenso sehr wichtiges Duell!