Allgemein

SV Krummnussbaum – SG Waldhausen/G. 1:1 (1:1)

Sehr ähnlich wie die Partie am Samstag verlief auch jene am Nationalfeiertag in Krummnussbaum. Wieder sehr guter und befreiter Beginn unserer Mannschaft. Man hatte den Gegner gut im Griff und ging früh in Führung. Martin Blaho zog von rechts in die Mitte und hämmerte den Ball mit Links in die Maschen.

Danach noch ein, zwei Halbchancen und Fernschüsse, leider ohne Erfolg. Und dann passierte, wie am Samstag schon, etwas Unerklärliches. Man hörte auf Fußball zu spielen, agierte nicht mehr, reagierte nur und verlor völlig den Faden.
Immer mehr und immer bessere Chancen bekamen die Hausherren.

So kam es auch wenig überraschend zum Ausgleich. Wenn auch bei diesem herrlichen Schuss unser Tormann chancenlos war. Aber um das Tor geht es in erster Linie nicht. Tore kann man bekommen. Tore darf man kassieren. Besonders wenn sie dieser Marke sind. Viel ärgerlicher ist die Entstehung bzw. die fehlende Präsenz in vielen Situationen.

In dieser Tonart ging es bis zur Pause weiter und wir mussten uns glücklich schätzen mit einem Unentschieden in die Kabinen zu gehen.

Pause

Nach Wiederanpfiff konnten wir das Geschehen auf dem Platz gottseidank wieder sehr offen gestalten, aber Idee und Konzept im Offensivspiel waren weiterhin nur selten zu sehen. Die beste Möglichkeit hatten wir wahrscheinlich nach einem Standard, aber Patrick Koch konnte aus spitzem Winkel den Ball leider nicht ins Tor befördern.

Am Ende merkte man beiden Teams die Strapazen der Doppelbelastung an diesem Wochenende an und so blieb es beim 1:1 Unentschieden.

Unsere U23 war an diesem Tag leider auch sichtlich verunsichert und verliert durch sehr unglückliche und ungewohnte Fehler mit 0:5.

Nächste Chance alles wieder vergessen zu machen ist zu Allerheiligen in Hausmening!

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails Tabelle
U23: 0:5 (0:3) | Tabelle


Fazit:
Wir haben 13 Punkte, stehen in der Tabelle gut, wenn nicht sogar sehr gut da. Also eigentlich kein Grund zur Sorge möchte man meinen. Wäre da nicht der klare Abwärtstrend in den letzten Spielen, die fehlenden Impulse in der Offensive und die dadurch zunehmende Unzufriedenheit innerhalb des Teams.

Und niemand in Waldhausen würde jemals wagen über 13 erreichte Punkte nach neun Spielen zu meckern, wenn wir nicht wüssten, dass es unsere Jungs definitiv besser können. Das haben sie uns schon oft genug bewiesen – auch in dieser Saison bereits.

Die Unzufriedenheit zeigt wie hungrig unsere Mannschaft ist jeden Gegner schlagen zu wollen. Wäre das Match gegen Krummnussbaum tabellarisch ein direktes Duell gewesen, wären wir vielleicht mit dem Unentschieden in der Ferne zufrieden gewesen. Aber in der jetzigen Situation sind wir es nicht, und das ist gut so. Wir wollen den guten Start in die Saison nicht wieder aus der Hand geben.
Jedes noch so gute Team hat schlechte Phasen, das sollte uns nicht zu sehr beschäftigen. Wichtig ist, dass wir Probleme erkennen und daran arbeiten wollen. Wenn die Bereitschaft zur Verbesserung nicht spürbar wäre, wäre das das viel größere Problem.

Jetzt liegt es am Trainer, die richten Worte und taktischen Vorgaben zu finden, an der Mannschaft all das umzusetzen und wieder als ein kompaktes Team aufzutreten und an unseren Fans weiterhin an uns zu glauben und kein bisschen mit der Unterstützung nachzulassen. Die Jungs brauchen euch in dieser schwierigen Phase mehr als je zuvor. Gemeinsam kommen wir da ganz schnell wieder raus.