Um rechnerisch immer noch die Möglichkeit zu wahren, die rote Laterne bis Saisonende abzugeben, musste man gegen Pöchlarn punkten.
Von Beginn an war auf beiden Seiten wenig Drang nach vorne, das Angriffsspiel wurde eher zaghaft vorgertragen.
In solchen Spielen macht dann auch die individuelle Qualität den Unterschied aus. So waren es Marco Talir und Stefan Holzer, die trotz ausgeglichenem Spiel zur komfortablen 2:0 Pausenführung trafen.
Nach der Halbzeitpause sehr ähnliches Bild. Keiner der beiden Mannschaften konnte richtig Akzente setzen.
Soma Lőrinczy verkürzte zwar noch auf 1:2 und bleibt damit im Kampf um die Torjägerkanone vorne, am Ausgang der Partie änderte das aber nichts mehr.
Die U23 musste leider in den Schlussminuten noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen.
Tore: Julian Aigner, Jonas Hofer
Aufstellung
Um rechnerisch immer noch die Möglichkeit zu wahren, die rote Laterne bis Saisonende abzugeben, musste man gegen Pöchlarn punkten.
Von Beginn an war auf beiden Seiten wenig Drang nach vorne, das Angriffsspiel wurde eher zaghaft vorgertragen.
In solchen Spielen macht dann auch die individuelle Qualität den Unterschied aus. So waren es Marco Talir und Stefan Holzer, die trotz ausgeglichenem Spiel zur komfortablen 2:0 Pausenführung trafen.
Nach der Halbzeitpause sehr ähnliches Bild. Keiner der beiden Mannschaften konnte richtig Akzente setzen.
Soma Lőrinczy verkürzte zwar noch auf 1:2 und bleibt damit im Kampf um die Torjägerkanone vorne, am Ausgang der Partie änderte das aber nichts mehr.
Die U23 musste leider in den Schlussminuten noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen.
Tore: Julian Aigner, Jonas Hofer
Aufstellung