Die Gäste versuchten von Beginn an unser Team in die Defensive zu drängen, allerdings ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Vor schöner Kulisse verlagerte sich das Spiel langsam auch in Richtung gegnerisches Tor. Julian Aigner fing in Minute 12 einen Querpass ab und nach seinem schönen Querpass zog Benjamin Schruf ab, leider knapp vorbei. Dann war wieder Winklarn am Zug, Sebastian Aigner konnte mit 2 guten Paraden einen Rückstand verhindern. Etwas später ging ein Weitschuss von Clemens Brunner leider über das Tor und Winklarn hatte dann noch Glück als ein Abwehrspieler den Ball nur knapp neben die Latte (36.) setzte. Bis zur Pause gab es dann keine wesentlichen Szenen mehr, die beiden Teams neutralisierten sich.
Pause
Nach Seitenwechsel kam eine starke Phase unserer Elf. Der Gegner wurde unter Druck gesetzt und man kam zu Chancen. Nach Eckball von Matthias Gruber zog Mate Sebök aus kurzer Distanz ab, traf Tormann Andreas Mistelbauer aber genau am Körper. In Minute 62 nahm sich Andreas Haberfellner einen langen Ball optimal mit und beförderte mit etwas Glück den Ball am herauslaufenden Aigner vorbei zum 0:1.
Unsere Raab Elf benötigte einige Minuten um den Schock zu verdauen und ging dann auf’s Ganze. Da die Gäste sehr tief standen war ein durchspielen fast unmöglich und so versuchte man es mit hohen Bällen. Dabei kamen einige brenzlige Situationen im Strafraum zu Stande aber Rudolf Buchinger, der eingewechselte Manuel Grufeneder und auch Sebök brachten den Ball einfach nicht im Tor unter. In der Nachspielzeit ging bei einem Eckball auch Torhüter Aigner mit nach vorne. Seinen satten Schuss aus 16 Meter konnte Torhüter Mistelbauer nur nach seitlich hinten abwehren wo aber wieder ein Abwehrspieler auf der Linie rettete!
Fazit:
Gegen eine starke Mannschaft eine unnötige Niederlage eingefahren. Sektionsleiter Klaus Wöran bestätigt der Mannschaft eine starke kämpferische Leistung und hadert mit dem fehlenden Quäntchen Glück.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 0:3 (0:3)
Ballspende: Radinger Gerhard
Die Gäste versuchten von Beginn an unser Team in die Defensive zu drängen, allerdings ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Vor schöner Kulisse verlagerte sich das Spiel langsam auch in Richtung gegnerisches Tor. Julian Aigner fing in Minute 12 einen Querpass ab und nach seinem schönen Querpass zog Benjamin Schruf ab, leider knapp vorbei. Dann war wieder Winklarn am Zug, Sebastian Aigner konnte mit 2 guten Paraden einen Rückstand verhindern. Etwas später ging ein Weitschuss von Clemens Brunner leider über das Tor und Winklarn hatte dann noch Glück als ein Abwehrspieler den Ball nur knapp neben die Latte (36.) setzte. Bis zur Pause gab es dann keine wesentlichen Szenen mehr, die beiden Teams neutralisierten sich.
Pause
Nach Seitenwechsel kam eine starke Phase unserer Elf. Der Gegner wurde unter Druck gesetzt und man kam zu Chancen. Nach Eckball von Matthias Gruber zog Mate Sebök aus kurzer Distanz ab, traf Tormann Andreas Mistelbauer aber genau am Körper. In Minute 62 nahm sich Andreas Haberfellner einen langen Ball optimal mit und beförderte mit etwas Glück den Ball am herauslaufenden Aigner vorbei zum 0:1.
Unsere Raab Elf benötigte einige Minuten um den Schock zu verdauen und ging dann auf’s Ganze. Da die Gäste sehr tief standen war ein durchspielen fast unmöglich und so versuchte man es mit hohen Bällen. Dabei kamen einige brenzlige Situationen im Strafraum zu Stande aber Rudolf Buchinger, der eingewechselte Manuel Grufeneder und auch Sebök brachten den Ball einfach nicht im Tor unter. In der Nachspielzeit ging bei einem Eckball auch Torhüter Aigner mit nach vorne. Seinen satten Schuss aus 16 Meter konnte Torhüter Mistelbauer nur nach seitlich hinten abwehren wo aber wieder ein Abwehrspieler auf der Linie rettete!
Fazit:
Gegen eine starke Mannschaft eine unnötige Niederlage eingefahren. Sektionsleiter Klaus Wöran bestätigt der Mannschaft eine starke kämpferische Leistung und hadert mit dem fehlenden Quäntchen Glück.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 0:3 (0:3)
Ballspende: Radinger Gerhard