Von den etwa 300 Zuschauern im Alpenstadion Waidhofen/Ybbs hatten einige noch nicht einmal Platz genommen, da hieß es schon 1:0 für die Heimmannschaft. Obwohl unsere Jungs vorgewarnt waren, dass Waidhofen früh attackiert und das schnelle Tor sucht, brachte man einen weiten Ball nicht aus der Gefahrenzone und so konnte Thomas Mensing schon in der 1. Spielminute von der Strafraumgrenze mittels Aufsitzer den frühen Führungstreffer erzielen. Doch die Raab-Elf ließ sich nicht irritieren und hatte nach einem guten Gruber-Freistoß von der Seite bei einem Abstauber von Lukas Wiesmüller in der 15. Minute die richtige Antwort bereit.
Auf mittelmäßigem Untergrund am großen Waidhofner Spielfeld, nutzte die Heimelf von Trainer Wittmann einen Ballverlust unserer Elf und stellte nach einer schönen Kombination durch Unterbuchschachner den Eintoresvorsprung wieder her. Die zahlreich mitgereisten Gästefans reklamierten auf Abseits, dieses dürfte wohl durch einen unserer Verteidiger aufgehoben worden sein. Vor der Pause hatte Buchinger nach Brunner-Pass und schöner Einzelaktion noch die Möglichkeit auf den 2. Waldhausen-Treffer.
Pause
Nach der Pause konnte unsere Elf nicht den notwendigen Druck auf den Ausgleich ausüben. Praktisch aus dem nichts schießt Buchinger nach Schruf-Hereingabe leider aus kurzer Distanz über das Tor. Waidhofen traf wenig später mit einem Distanzschuss die Latte. In der 80. Spielminute machte Waidhofen den Deckel drauf und Unterbuchschachner nützte ein Abstimmungsproblem unserer Verteidigung nach einer Flanke per Kopf. Wiesmüller setzte kurz darauf einen Kopfball knapp neben das Tor. Als 5 Minuten vor dem Ende Schruf aus 25 Metern einen Freistoß im Tor versenkt, freuten sich die Waldhausener Fans noch auf eine heiße Schlussphase. Leider wurde dieses Traumtor nicht belohnt. Der Herr der Lage, Schiedsrichter Karakas gab zurecht Abstoß, da nach Kritik ein indirekter Freistoß auszuführen ist.
Fazit:
Gut mitgehalten, über einen Großteil der Spieldistanz gut gearbeitet und das 1. Tor der Saison erzielt. Bei den beiden folgenden Heimspielen sollte es dann auch für die ersten Punkte reichen.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 1:0 (0:0)
Von den etwa 300 Zuschauern im Alpenstadion Waidhofen/Ybbs hatten einige noch nicht einmal Platz genommen, da hieß es schon 1:0 für die Heimmannschaft. Obwohl unsere Jungs vorgewarnt waren, dass Waidhofen früh attackiert und das schnelle Tor sucht, brachte man einen weiten Ball nicht aus der Gefahrenzone und so konnte Thomas Mensing schon in der 1. Spielminute von der Strafraumgrenze mittels Aufsitzer den frühen Führungstreffer erzielen. Doch die Raab-Elf ließ sich nicht irritieren und hatte nach einem guten Gruber-Freistoß von der Seite bei einem Abstauber von Lukas Wiesmüller in der 15. Minute die richtige Antwort bereit.
Auf mittelmäßigem Untergrund am großen Waidhofner Spielfeld, nutzte die Heimelf von Trainer Wittmann einen Ballverlust unserer Elf und stellte nach einer schönen Kombination durch Unterbuchschachner den Eintoresvorsprung wieder her. Die zahlreich mitgereisten Gästefans reklamierten auf Abseits, dieses dürfte wohl durch einen unserer Verteidiger aufgehoben worden sein. Vor der Pause hatte Buchinger nach Brunner-Pass und schöner Einzelaktion noch die Möglichkeit auf den 2. Waldhausen-Treffer.
Pause
Nach der Pause konnte unsere Elf nicht den notwendigen Druck auf den Ausgleich ausüben. Praktisch aus dem nichts schießt Buchinger nach Schruf-Hereingabe leider aus kurzer Distanz über das Tor. Waidhofen traf wenig später mit einem Distanzschuss die Latte. In der 80. Spielminute machte Waidhofen den Deckel drauf und Unterbuchschachner nützte ein Abstimmungsproblem unserer Verteidigung nach einer Flanke per Kopf. Wiesmüller setzte kurz darauf einen Kopfball knapp neben das Tor. Als 5 Minuten vor dem Ende Schruf aus 25 Metern einen Freistoß im Tor versenkt, freuten sich die Waldhausener Fans noch auf eine heiße Schlussphase. Leider wurde dieses Traumtor nicht belohnt. Der Herr der Lage, Schiedsrichter Karakas gab zurecht Abstoß, da nach Kritik ein indirekter Freistoß auszuführen ist.
Fazit:
Gut mitgehalten, über einen Großteil der Spieldistanz gut gearbeitet und das 1. Tor der Saison erzielt. Bei den beiden folgenden Heimspielen sollte es dann auch für die ersten Punkte reichen.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 1:0 (0:0)