Allgemein

FCU Neustadtl – SG Waldhausen/G. 1:1 (1:0)

Der Respekt vor Neustadtl war nicht ohne Grund groß hat diese Mannschaft doch bis jetzt nur 1 Match verloren. Unsere SG ist ab Beginn voll konzentriert dabei und kommt in Minute 8 durch Manuel Grufeneder zu einer Chance. Sein guter Schuss geht jedoch knapp über die Latte. Das Heimteam „antwortet“ mit einem Querlattentreffer und wir wiederum mit einem guten Benjamin Schruf Schuss den jedoch Tormann Christopher Settele hält.

Der Führungstreffer der Neustadtler in Minute 16 fällt auch etwas glücklich. Ein scharfer Pass in die Mitte geht an Freund und Feind vorbei aber am langen Eck lauert Michael Taurer und stellt auf 1:0.

Dieser Spielstand schreckt unsere SG nicht wirklich und das Spiel wird weiterhin offen gehalten. Die Abwehr um Mate Sebök steht gut und lässt keine Chancen mehr zu. Erst knapp vor der Pause erhöht das Heimteam den Druck und hier kommt der Pausenpfiff gerade richtig.

Pause

Nach dem Seitenwechsel vorerst ein ähnliches Bild. Wir kommen nicht wirklich nach ganz vorne durch und bekommen die Freistöße immer ca. 30 Meter vor dem gegnerischen Tor. Einfach zu weit weg um wirklich direkt zu schießen. Und obwohl diese von Thomas Wallisch stets gefährlich vor das Gehäuse gezirkelt werden kommen wir zu keinen Kopfballchancen.

Dann kommt plötzlich Neustadtl auf und das werden die großen Minuten von Sebastian Aigner. In Minute 57 klärt er per Fußabwehr aus kürzester Distanz und nur eine Minute später muss er sich voll strecken um einen höheren Rückstand zu verhindern. Zwei tolle Paraden!

Das waren wohl die Matchbälle für Neustadtl. Eine Viertelstunde vor Schluss setzt Trainer Raab alles auf eine Karte. Er bringt mit Matthias Radinger und Kevin Muttenthaler 2 neue Kräfte und beordert Schruf in den Sturm der sich auch gleich mit einem tollen Schuss aus 16 Meter „bedankt“. Christopher Settele dreht den scharfen Ball gerade noch über die Latte.

2 Minuten später ist er aber machtlos. Clemens Brunner hebt den Ball aus schwach 20 Meter mit links und viel Gefühl in die rechte Kreuzecke zum 1:1 Ausgleich. Die vielen mitgereisten Zuseher toben.

Die Schlussminuten werden noch richtig hektisch. Sowohl Neustadtl mit einem Kopfball als auch Radinger (sein Schuss im 16ener wird gerade noch geblockt) haben Pech. In der Nachspielzeit – 6 lange Minuten – drückt dann noch einmal das Heimteam, es bleibt aber bei vielumjubelten Remis.


Fazit:
Starke Leistung unseres Teams das endlich auch einmal ein wenig Glück hatte. Über die Distanz gesehen hatte Neustadtl zwar die besseren Chancen aber wir hatten einen Sebastian Aigner in Hochform. Gratulation an Trainer Raab und die Mannschaft die laut Zitat Mate Sebök (schon nach Pöchlarn) „niemals aufgibt“. Danke Mate!

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 1:2 (0:1)