Allgemein

SG Waldhausen/G. – SC Pöggstall 3:2 (1:1)

Schon im Vorfeld wurde heftig diskutiert, ob nun der Pöggstaller Christian Hackl (17 Tore!) oder unser Mate Sebök (6 Toren in den letzten 2 Spielen) diesem Spiel den Stempel aufdrücken wird. Vorab gesagt war es dann doch eine starke Teamleistung ,welche den Sieg brachte, aber das Duell der beiden war trotzdem sehr brisant.

Trainer Buchinger vertraute wieder dem Siegerteam der Vorwoche. Beide Teams agierten mit einer verstärkten Abwehr und riskierten zu Beginn eher wenig. In Minute 17 wurde erstmals Hackl gefährlich und kurz später war der Ball im Pöggstaller Tor – Schiri Karl Walzer entschied aber richtigerweise auf Abseits.

Fast aus dem Nichts gingen die Gäste Führung. Bei einem zu steil geglaubten Pass in Minute 30 spritzte Christian Hackl am herauslaufenden Nicholas Huber mit unglaublicher Schnelligkeit noch dazwischen und stellte auf 0:1. Da war auch die ansonsten gut gestellte Abwehr rund um Matthias Gruber machtlos. Mit Rückständen kann unser Team jedoch derzeit sehr gut umgehen. Nur 3 Minuten später folgte der schöne Ausgleichstreffer. Marek Pomeje tänzelte an der Outlinie seinen Gegenspieler aus, flankte scharf in die Mitte wo Lukas Wiesmüller unhaltbar den Ball per Kopf in die Maschen setzte – 1:1.

poeggst_1-1.jpg

Das Spiel selbst war bis dahin nicht unbedingt ganz großes Kino. Beide Teams machten im Spielaufbau Fehler bzw. wurde das Mittelfeld sehr oft mit hohen Bällen überbrückt. Pöggstall versuchte immer wieder Goalgetter Hackl ins Spiel zu bringen, welcher jedoch – welch‘ ein Zufall – bei Mate Sebök meist gut aufgehoben war.

Fast hätte unser Team mit einer Führung in die Pause gehen könne. Nach einem Eckball hatte plötzlich Sascha Buchsbaum den Ball am Fuß, seine Direktabnahme ging jedoch knapp an der linken Stange vorbei.

Pause

Nach der Pause standen die Pöggstaller schon Minuten vor Schiri Walzer am Grün und konnten scheinbar das Weiterspielen kaum erwarten. Inzwischen musste leider Manuel Leonhartsberger verletzt vom Platz. Matthias Radinger und Philipp Wurzer – für Dominik Maurer – waren neu im Spiel.

Philipp Wurzer brachte auch gleich neuen Schwung mit. Vor allem mit seinen Tempo- Vorstößen Richtung gegnerischen Strafraum sorgte er für enorme Gefahr. So konnte Sascha Buchsbaum in Minute 60 eine Philipp Wurzer Vorlage leider nicht verwerten und kurz danach wurde Marek Pomeje von Clemens Brunner links frei gespielt. Sein Querpass kam jedoch etwas zu ungenau, sodass sowohl Buchsbaum als auch Wurzer die tolle Chance nicht nutzen konnten.

Diese wirklich starke Phase unserer Mannschaft wurde kurz danach doch belohnt. Philipp Wurzer, welcher nach weitem Pass von Clemens Brunner wieder mit einem Tempo-Solo rechts in den Strafraum einbrach, gab den Ball in die Mitte und Sascha Buchsbaum verwertete mit links in Minute 64 zum 2:1. Großer Jubel und zu diesem Zeitpunkt auch die verdiente Führung.

poeggst_1-2.jpg

poeggst_jubel.jpg

Dann setzten die Gäste alles auf eine Karte und Nicholas Huber konnte gerade noch per Fußabwehr nach gutem Martin Bernard Schuß abwehren. Aber unsere Jungs suchten ebenfalls die Entscheidung und wieder trat Philipp Wurzer als Assistgeber auf. Seine schöne Hereingabe in Minute 80 verwertete Benjamin Schruf direkt aus 12 Meter zum 3:1.

poeggst_1-3.jpg

Knapp danach hatte Matthias Radinger die endgültige Entscheidung am Fuß, der Ball ging jedoch über die Querlatte. Und dann kam nochmals Pöggstall so richtig in Fahrt. Nicholas Huber konnte per toller Parade in Minute 85 den Anschlusstreffer gerade noch verhindern, war jedoch in Minute 90 bei einem schönen Heinz Jilch Schuss machtlos – nur mehr 3:2. 6 Lange Minuten dauerte die Nachspielzeit, in welcher Marek Pomeje per sehenswertem Solo fast noch der vierte Treffer gelang, jedoch auch die Gäste einige gefährliche Angriffe vortrugen.

poeggst_szene.jpg

In Minute 96 war endgültig Schluss und der verdient aber hart erkämpfte Sieg eingefahren.

pöggstall_sieg.jpg


Fazit:

Diese Leistung verdient echt Bewunderung. Wieder einmal war man in Rückstand geraten und wieder schaffte es unser Team das Spiel umzudrehen. In Hälfte 2 sah man auch mehrere schöne Kombinationen und die Tore waren auch fein herausgespielt.

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 3:0 (0:0) | Tabelle