Extrem spannende Ausgangsposition mit der Möglichkeit einen, nach einigen Runden nicht mehr für möglich geglaubten, Herbstmeister-Titel nach Waldhausen zu holen. Mit einem Sieg wäre es geschafft. Bei einem Remis würde dagegen auf Grund des um 1 Tor besseren Torverhältnisses, entweder Pöggstall vorne bleiben oder Jauerling klettert mit zumindest 4 Treffer gegen St. Oswald noch an die Spitze. Spannung pur also!
Jedenfalls ging Trainer Rudolf Buchinger aufs Ganze und trat extrem Offensiv an. Mit einer Dreier-Kette, erstmals mit Patrick Muttenthaler in der Abwehr und Mate Sebök an der Spitze startete unsere Elf ins Spiel. Das Erlaufer Team stand relativ tief und lauerte auf Konter. Zu mehr als guten Schüssen von Benjamin Schruf (11.) sowie Clemens Brunner (13.) rechte es vorab auch bei uns nicht. Doch in Minute 19 hätte eigentlich das Tor fallen müssen. Mate Sebök legte überraschend auf Sascha Buchsbaum quer, der Ball ging jedoch aus kurzer Distanz über das leere Gehäuse…

Da man das Spiel diktierte machte man sich wegen der vergebenen Chancen nicht wirklich Sorgen. Unsere Abwehr um Michal Schön, Lukas Wiesmüller und Patrick Muttenthaler hatten bei den wenigen Erlaufer Angriffen ohnehin alles im Griff. Die Zeit verlief und da auch Marek Pomeje mit 2 guten Torschüssen keinen Erfolg verzeichnen konnte, ging man mit dem 0:0 in die
Pause.
Hälfte 2 begannen wir wieder stark. Schon nach 3 Minuten zog Mate Sebök mit links ab, der Ball ging jedoch an der linken Stange vorbei. Ab der 55. Minute begann plötzlich auch Erlauf Fußball zu spielen und Nicholas Huber musste einen Ondrej Gabor Kopfball entschärfen. Jetzt wechselten die Szenen sehr schnell. Unsere Angriffe wurden weiterhin meist um 20 Meter vor dem Tor zum Stillstand gebracht. Hier fehlten leider die Ideen um die Erlaufer Abwehr rund um „Oldie“ Rudi Vogel zu verunsichern. Nach einer etwas überheblichen Spielerei unserer Abwehr (64.) hatte Simon Sellner überraschend eine Großchance, traf den Ball jedoch allein vor Huber glücklicherweise nicht gut. In Minute 69 wurden wir dann gleich doppelt bestraft. Nach einem weiten Einwurf kam der Ball in die Strafraummitte wo ein Erlaufer voll abzog und Benjamin Schruf, welcher auf der Torlinie stand, an der Hand angeschossen wurde. Die Elfmeter Entscheidung war korrekt doch zusätzlich „Rot“ war dann doch eine sehr harte Entscheidung von Schiri Leopold Müllner. Rudolf Vogel ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:0 für Erlauf.

In Unterzahl versuchte unser Team noch einmal alles und wurde auch von den zahlreichen SG Fans gut gepusht. Nach dem ein guter Mate Sebök Abschluss (75.) wieder einmal in den Corner abgefälscht wurde, gelang in Minute 78 doch noch das hoch verdiente Ausgleichstor. Joker Philipp Wurzer drückte aus 16 Meter ab, sein Schuss wurde zwar auch wieder geblockt, drehte sich jedoch mit viel Spin über den sehr guten Tormann Konrad Schönauer ins Netz zum 1:1.

In den Schlussminuten hatten noch beide Teams den Siegestreffer auf den Beinen, es blieb jedoch beim Unentschieden.
Fazit:
Gut, es wollte halt nicht sein. Obwohl man in der 1. Hälfte spielerische eine Klasse besser als Erlauf war, gelang der wichtige Treffer einfach nicht. Und die alte Fussballerweisheit, dass du Tore die du nicht schießt selbst bekommt, traf wieder einmal zu. Nichts desto trotz war es ein gelungener Auftritt und mit dem 2. Herbstrang kann man schließlich auch ganz gut leben. Gejagt wird jetzt von allen im Frühjahr Pöggstall und nicht wir…

Unsere Reserve Mannschaft unter Andreas Brenner verlor unglücklich, der Herbstmeister war aber schon vorher fix. Mit Rang 1 und 2 kann man also sehr zufrieden in die Winterpause gehen.
An dieser Stelle möchten sich alle Spieler und Funktinäre unseres Vereins bei Michal Schön und Marek Pomeje für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr bedanken. Ab Winter werden wir getrennte Wege gehen, so wurde es von Vorstand und Trainer entschieden. Auch wenn es sportlich vielleicht am Ende nicht gereicht hat, sind wir alle sehr froh, zwei so tolle Charaktäre in unseren Reihen gehabt zu haben. Herzlichen Dank und alles Gute für eure weitere Karriere!
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:0 (1:0) | Tabelle
Extrem spannende Ausgangsposition mit der Möglichkeit einen, nach einigen Runden nicht mehr für möglich geglaubten, Herbstmeister-Titel nach Waldhausen zu holen. Mit einem Sieg wäre es geschafft. Bei einem Remis würde dagegen auf Grund des um 1 Tor besseren Torverhältnisses, entweder Pöggstall vorne bleiben oder Jauerling klettert mit zumindest 4 Treffer gegen St. Oswald noch an die Spitze. Spannung pur also!
Jedenfalls ging Trainer Rudolf Buchinger aufs Ganze und trat extrem Offensiv an. Mit einer Dreier-Kette, erstmals mit Patrick Muttenthaler in der Abwehr und Mate Sebök an der Spitze startete unsere Elf ins Spiel. Das Erlaufer Team stand relativ tief und lauerte auf Konter. Zu mehr als guten Schüssen von Benjamin Schruf (11.) sowie Clemens Brunner (13.) rechte es vorab auch bei uns nicht. Doch in Minute 19 hätte eigentlich das Tor fallen müssen. Mate Sebök legte überraschend auf Sascha Buchsbaum quer, der Ball ging jedoch aus kurzer Distanz über das leere Gehäuse…
Da man das Spiel diktierte machte man sich wegen der vergebenen Chancen nicht wirklich Sorgen. Unsere Abwehr um Michal Schön, Lukas Wiesmüller und Patrick Muttenthaler hatten bei den wenigen Erlaufer Angriffen ohnehin alles im Griff. Die Zeit verlief und da auch Marek Pomeje mit 2 guten Torschüssen keinen Erfolg verzeichnen konnte, ging man mit dem 0:0 in die
Pause.
Hälfte 2 begannen wir wieder stark. Schon nach 3 Minuten zog Mate Sebök mit links ab, der Ball ging jedoch an der linken Stange vorbei. Ab der 55. Minute begann plötzlich auch Erlauf Fußball zu spielen und Nicholas Huber musste einen Ondrej Gabor Kopfball entschärfen. Jetzt wechselten die Szenen sehr schnell. Unsere Angriffe wurden weiterhin meist um 20 Meter vor dem Tor zum Stillstand gebracht. Hier fehlten leider die Ideen um die Erlaufer Abwehr rund um „Oldie“ Rudi Vogel zu verunsichern. Nach einer etwas überheblichen Spielerei unserer Abwehr (64.) hatte Simon Sellner überraschend eine Großchance, traf den Ball jedoch allein vor Huber glücklicherweise nicht gut. In Minute 69 wurden wir dann gleich doppelt bestraft. Nach einem weiten Einwurf kam der Ball in die Strafraummitte wo ein Erlaufer voll abzog und Benjamin Schruf, welcher auf der Torlinie stand, an der Hand angeschossen wurde. Die Elfmeter Entscheidung war korrekt doch zusätzlich „Rot“ war dann doch eine sehr harte Entscheidung von Schiri Leopold Müllner. Rudolf Vogel ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:0 für Erlauf.
In Unterzahl versuchte unser Team noch einmal alles und wurde auch von den zahlreichen SG Fans gut gepusht. Nach dem ein guter Mate Sebök Abschluss (75.) wieder einmal in den Corner abgefälscht wurde, gelang in Minute 78 doch noch das hoch verdiente Ausgleichstor. Joker Philipp Wurzer drückte aus 16 Meter ab, sein Schuss wurde zwar auch wieder geblockt, drehte sich jedoch mit viel Spin über den sehr guten Tormann Konrad Schönauer ins Netz zum 1:1.
In den Schlussminuten hatten noch beide Teams den Siegestreffer auf den Beinen, es blieb jedoch beim Unentschieden.
Fazit:
Gut, es wollte halt nicht sein. Obwohl man in der 1. Hälfte spielerische eine Klasse besser als Erlauf war, gelang der wichtige Treffer einfach nicht. Und die alte Fussballerweisheit, dass du Tore die du nicht schießt selbst bekommt, traf wieder einmal zu. Nichts desto trotz war es ein gelungener Auftritt und mit dem 2. Herbstrang kann man schließlich auch ganz gut leben. Gejagt wird jetzt von allen im Frühjahr Pöggstall und nicht wir…
Unsere Reserve Mannschaft unter Andreas Brenner verlor unglücklich, der Herbstmeister war aber schon vorher fix. Mit Rang 1 und 2 kann man also sehr zufrieden in die Winterpause gehen.
An dieser Stelle möchten sich alle Spieler und Funktinäre unseres Vereins bei Michal Schön und Marek Pomeje für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr bedanken. Ab Winter werden wir getrennte Wege gehen, so wurde es von Vorstand und Trainer entschieden. Auch wenn es sportlich vielleicht am Ende nicht gereicht hat, sind wir alle sehr froh, zwei so tolle Charaktäre in unseren Reihen gehabt zu haben. Herzlichen Dank und alles Gute für eure weitere Karriere!
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:0 (1:0) | Tabelle