Allgemein

SG Waldhausen/G. – FCU Winklarn 2:0 (1:0)

Nach der vorwöchigen „last minute“ Niederlage war die Frage: Wie schnell kann Trainer Rudolf Buchinger sein Team wieder das Selbstvertrauen zurückgeben? Winklarn, mit Trainer Florin Calin, hatte nach dem ersten Spiel schon 3 Punkte am Konto, konnte somit unbeschwert in die Partie gehen.

88ffc07f-4187-4532-b2dc-28c0a0797a94.jpg

Diese nahm ab der ersten Minute volle Fahrt auf. In Minute 4 hob Clemens Brunner gefühlvoll den Ball über die Abwehrreihen, Vladimir Janosik wollte den herauseilenden Torhüter Moritz Herbst lupfen, lupfte jedoch auch das Tor. Kaum hatte man als Zuseher die 100% Chance verdaut, wiederholte sich die Situation. Vladimir Janosik zog nach Clemens Brunner Pass wieder alleine Richtung Tor, sein leider etwas überhasteter Schuss ging über die Latte. Nun waren auch die Gäste voll aufgeweckt und kamen durch Oliver Schagerl zur ersten guten Chance.

Winklarn_Szene

Winklarn verwaltete jetzt das Spiel, hatte etwas mehr vom Ball, verfing sich jedoch immer wieder in unseren sehr diszipliniert aufgestellten Abwehrreihen. Rund um Kapitän Matthias Gruber wurden die Angriffe immer schon 25 Meter vor dem Tor so gestört, dass ein Durchkommen in der Mitte praktisch kaum möglich war. Und kaum war der Ball abgefangen, fuhren wir sehr gefährliche schnelle Konter. Dann kam Richard Modrovics so richtig in Fahrt. In Minute 18 verhinderte die Stange noch seinen Treffer.

Winklarn_Szene2

Kurz danach packte er 3 Winklarner ein, scheiterte am Torhüter, aber in Minute 29 war es doch so weit. Nach sehr schönem Angriff über Christoph Leonhartsberger kam 2 Spielstationen später der Ball zu Richard Modrovics, er nahm den Ball im Strafraum kurz an und erzielte per prächtigem Schuss das 1:0.

Winklarn_1-0

Winklarn_1-0_Jubel

Das wollten sich die Gäste nun nicht bieten lassen und erhöhten das Tempo nochmals. Nicholas Huber war in dieser Situation stark gefordert, hielt jedoch alles was in Richtung Tor geflogen kam bravourös. In Minute 45 war er zwar schon geschlagen, der gezirkelte Ball ging jedoch glücklicherweise ins Außennetz.

Es war auch der richtige Zeitpunkt für die Pause!

e2eb3e9f-b7b2-4937-9216-3e6a2eb8e860.jpg

Denn nach Wiederbeginn kehrte sich die Lage, es drückte nun wieder unser Team an. Einen gut angetragenen Benjamin Schruf Freistoß (50.) konnte ein Abwehrspieler für den schon geschlagenen Torhüter gerade noch in die Ecke abwehren. 7 Minuten später zog der groß aufspielende Christoph Leonhartsberger rechts auf, spielte Richard Modrovics frei, dessen gewaltiger Schuss wurde per schöner Parade von Moritz Herbst gehalten. Leider brachte in dieser guten Phase eine Eckballserie bzw. ein Mate Sebök Kracher nichts Zählbares.

c9f8949c-7a38-49f7-bb21-fdb4bb844238.jpg

Ein Eigenfehler der Abwehr von Winklarn brachte die Vorentscheidung. Den misslungenen Rückpass fing der umsichtige Sascha Buchsbaum in Minute 64 ab und überhob den Torhüter wunderschön zum 2:0 – wieder toller Treffer.

3d25beec-3316-4a27-8514-1a61d8ae5076

Nur eine Minute später hing der Anschlusstreffer in der Luft, ein Michael Schauer Kopfball zog nur ganz knapp über die Querlatte. Nach dem kurz danach auch Gerhard Holzer eine gute Chance ausließ, war das Pulver – trotz jetzt wieder leichter Feldüberlegenheit – wohl verschossen. Bei unseren schnellen Gegenstößen brannte es jedoch einige Male gewaltig. Nach herrlicher Vladimir Janosik Vorlage verzog leider Sascha Buchsbaum vor dem leeren Tor (75.) und kurz danach konnte der Torhüter einen Vladimir Janosik Kracher gerade noch entschärfen. Trainer Buchinger tauschte gegen Spielende noch 3mal durch und konnte schließlich nach 95 Minuten die Arme in die Höhe strecken.

Winklarn_Ende


Fazit:

Gratulation – starke Leistung. Eine Augenweide wie engmaschig und diszipliniert die Abwehrreihen verschoben, nach Balleroberung vor allem durch Clemens Brunner viel Ruhe und gefährliche Pässe ins Spiel gebracht wurden und last but not least die Stürmerreihe den Gegner immer beschäftigten und ständig für Unruhe beim Gegner sorgten.

Wenn wir uns diese Tugenden beibehalten werden wir noch viele schöne Erfolge einfahren können.

Belohnt wurde auch die starke Leistung der Reserve mit Co- Trainer Mike Naderer. Sein Team schaffte einen hart erkämpften Sieg und hat somit bereits 4 Punkte am Konto.

Sehr zufrieden zog auch SL. Stv. Daniel Hundegger Resümee: „Das war eine Klasse Leistung und die richtige Antwort auf die Vorwoche. Es zeigt auch die Geschlossenheit in unserem Team angefangen beim Platzwart, über die Ausschank bis zu Trainer und Spielern und beweist das wir am richtigen Weg sind…“

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails Tabelle
U23: 1:0 (1:0) | Tabelle


Matchballspende: Koch Metallbau GmbH

koch_edelstahlschmiede

854b0a65-0d0c-4c04-a32e-c7147ed7b4eb.jpg