Gegen den routinierten Gegner setzte Trainer Rudolf Buchinger auf eine sehr defensive Auswärts-Taktik um eventuell die ersten Punkte in der Fremde zu holen.
Das Heimteam legte auch gleich richtig los, setzte sich in unserer Hälfte fest und wurde dabei auch gefährlich.

Erst in Minute 15 kamen wir durch einen schönen Manuel Leonhartsberger Seitenwechsel zu einem versuchten Torabschluss durch Vladimir Janosik. Zwischen der 30. und 35. Minute hätte trotz Feldüberlegenheit des Heimteams unsere Mannschaft in Führung gehen können. Nach Doppelpass Clemens Brunner – Benjamin Schruf – scheiterte Sascha Buchsbaum an Torhüter Christopher Ledinger und dieser reagierte kurz danach gleich noch 2 mal super als Sascha Buchsbaum alleine vor ihm auftauchte.
Auch Nicholas Huber im SG Gehäuse war immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Er hielt alles was es zu halten gab oder das Heimteam vergab knapp.

Als man schon mit einem Remis zur Pause rechnete (in Min. 44 vergab Simon Sandhofer aus 10 Meter) traf in Minute 45 Manuel Leonhartsberger per abgefälschtem Weitschuss (wurde als Eigentor gewertet) unhaltbar zum umjubelten 0:1.

Pause
Auch in Hälfte 2 ein ähnliches Bild. Unser Team ließ sich nicht herauslocken und zog die Taktik rigoros durch. Allerdings stand man zwischen der 50. und 60. Minute schon etwas zu tief und mit ein wenig besserer Treffsicherheit wäre hier der Ausgleich unvermeidbar gewesen.

Mate Sebök rückte dann mit seinem Abwehrteam wieder etwas höher und wir kamen auch wieder zu Chancen. In Minute 60 spielte Kapitän Clemens Brunner wunderschön Lukas Wiesmüller frei, dessen Hereingabe und Buchsbaum Abschluss vereitelte wiederrum der Heimtorhüter.

Die zahlreich mitgereisten Fans machten das Spiel sowohl optisch als auch akustisch zu einem „Heimspiel“.

Trainer Buchinger brachte mit Christoph Leonhartsberger, Matthias Gruber sowie Matthias Radinger schließlich neue Kräfte ins Spiel und dieser „Joker“ stach auch. Nach schöner Kombination mit Vladimir Janosik setzte Matthias Radinger den Ball aus 16 Meter unhaltbar in die Ecke zum 0:2.

Die Schlussangriffe der Hausmeniger brachten nur mehr einen Querlattentreffer in Minute 91 ein.


Fazit:
Die ersten Auswärtspunkte sind eingefahren. Dass es gleich mit einem Sieg klappte, lag zwar auch etwas an der Abschlussschwäche des Heimteams, trotzdem ist dieser verdient. Gratulation an Trainer und Team zu dieser auch taktisch außerordentlich starken Leistung! Unser junges Reserveteam holte ebenfalls wieder einen Punkt und lernt in dieser starken Liga von Spiel zu Spiel dazu.

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 1:1 (0:1) | Tabelle
Gegen den routinierten Gegner setzte Trainer Rudolf Buchinger auf eine sehr defensive Auswärts-Taktik um eventuell die ersten Punkte in der Fremde zu holen.
Das Heimteam legte auch gleich richtig los, setzte sich in unserer Hälfte fest und wurde dabei auch gefährlich.
Erst in Minute 15 kamen wir durch einen schönen Manuel Leonhartsberger Seitenwechsel zu einem versuchten Torabschluss durch Vladimir Janosik. Zwischen der 30. und 35. Minute hätte trotz Feldüberlegenheit des Heimteams unsere Mannschaft in Führung gehen können. Nach Doppelpass Clemens Brunner – Benjamin Schruf – scheiterte Sascha Buchsbaum an Torhüter Christopher Ledinger und dieser reagierte kurz danach gleich noch 2 mal super als Sascha Buchsbaum alleine vor ihm auftauchte.
Auch Nicholas Huber im SG Gehäuse war immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Er hielt alles was es zu halten gab oder das Heimteam vergab knapp.
Als man schon mit einem Remis zur Pause rechnete (in Min. 44 vergab Simon Sandhofer aus 10 Meter) traf in Minute 45 Manuel Leonhartsberger per abgefälschtem Weitschuss (wurde als Eigentor gewertet) unhaltbar zum umjubelten 0:1.
Pause
Auch in Hälfte 2 ein ähnliches Bild. Unser Team ließ sich nicht herauslocken und zog die Taktik rigoros durch. Allerdings stand man zwischen der 50. und 60. Minute schon etwas zu tief und mit ein wenig besserer Treffsicherheit wäre hier der Ausgleich unvermeidbar gewesen.
Mate Sebök rückte dann mit seinem Abwehrteam wieder etwas höher und wir kamen auch wieder zu Chancen. In Minute 60 spielte Kapitän Clemens Brunner wunderschön Lukas Wiesmüller frei, dessen Hereingabe und Buchsbaum Abschluss vereitelte wiederrum der Heimtorhüter.
Die zahlreich mitgereisten Fans machten das Spiel sowohl optisch als auch akustisch zu einem „Heimspiel“.
Trainer Buchinger brachte mit Christoph Leonhartsberger, Matthias Gruber sowie Matthias Radinger schließlich neue Kräfte ins Spiel und dieser „Joker“ stach auch. Nach schöner Kombination mit Vladimir Janosik setzte Matthias Radinger den Ball aus 16 Meter unhaltbar in die Ecke zum 0:2.
Die Schlussangriffe der Hausmeniger brachten nur mehr einen Querlattentreffer in Minute 91 ein.
Fazit:
Die ersten Auswärtspunkte sind eingefahren. Dass es gleich mit einem Sieg klappte, lag zwar auch etwas an der Abschlussschwäche des Heimteams, trotzdem ist dieser verdient. Gratulation an Trainer und Team zu dieser auch taktisch außerordentlich starken Leistung! Unser junges Reserveteam holte ebenfalls wieder einen Punkt und lernt in dieser starken Liga von Spiel zu Spiel dazu.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 1:1 (0:1) | Tabelle