Trainer Christian Ehrling forderte mehr Leidenschaft und Willen als zuletzt in Steinakirchen zu sehen war. Tatsächlich wollte seine Mannschaft dies von der ersten Minute an umsetzen und ging von Beginn an weit vorne ins Pressing. Den Gästen blieb oft nur der lange Ball in die Spitze.
Anfänglich wollte sich aus der Überlegenheit am Spielfeld allerdings noch nichts Zählbares entwickeln. Dann eine Schrecksekunde: Pöchlarn trifft, aber gottseidank Abseits! Wie könnte man besser auf so eine Aktion reagieren als mit dem Führungstreffer? Christoph Leonhartsberger, diesmal wieder im Mittelfeld, wurde nach einem weiten Ball von Richard Modorivcs bedient und ließ dem Tormann keine Chance – 1:0.
Im Verlauf der ersten Halbzeit spielte dann nur noch das Heimteam. So gelang uns durch PatrickKoch nach einem Eckball noch vor der Pause das 2:0.
Pause
Die Gäste kamen mit frischem Mut aus der Kabine und spielten sich gleich zu Beginn rechts durch, die Flanke traf einen Verteidiger an der Hand –> Elfmeter! Doch Dominik Hochgatterer errät die Ecke und pariert den Elfer souverän. Eine enorm wichtige Tat in dieser Phase des Spiels. Mit dieser Parade bestätigt er wieder einmal seine Hochform der letzten Wochen.
Nachdem die Anfangsnervosität der zweiten Halbzeit abgelegt wurde, spielte man lange Zeit wieder nur auf das Tor der Pöchlarner. Mate Sebök bekam im Zentrum den Ball, verzögerte kurz, schickte den aufgerückten Lukas Wiesmüller in die Gasse, den Doppelpass musste Mate Sebök dann nur noch zum 3:0 über die Linie drücken.
In dieser Tonart ging es weiter. Lukas Wiesmüller spielt rechts raus auf Martin Blaho. Der spielt wieder zurück zu Lukas Wiesmüller und im Stile eines Vollblutstürmers vollendet er zum 4:0 ins lange Eck.
Nun war die Führung komfortabel genug, was sich ein wenig an der Konzentration in der Defensivarbeit bemerkbar machte. Zum zweiten Mal in diesem Spiel hatten wir Glück bei einem Abseitstor der Gäste.
Wir zeigten uns in der zweiten Halbzeit sehr effektiv: Richard Modrovics erkämpft sich den Ball im 16er, geht auf den Tormann zu, legt quer auf Mate Sebök, der nur noch zum 5:0 einschieben muss.
Hierzu muss man den Pöchlarnen den Mut und den Willen, spielerisch den Aufbau zu versuchen, auf jeden Fall zusprechen. Selbst wenn Fehler passierten, wie zum 5:0, haben sie an ihrem System festgehalten.
Zum Abschluss gelang ihnen durch Jan Dörr sogar noch der Ehrentreffer zum 5:1. Das war auch gleichzeitig der Schlusspunkt.
Fazit:
Ein sehr wichtiger Sieg für unsere Mannschaft. Hoch verdient, auch in dieser Höhe. Wie bereits erwähnt, kann man die nicht immer konsequente Defensivleistung des Kollektivs bemängeln. So eine Partie kann man durchaus auch zu Null fertig spielen. Aber das wäre vermutlich jammern auf sehr hohem Niveau. Gratulation an Simon Sandhofer zu einer grandiosen Leistung bei seinem Startelfcomeback. Sehr wichtiger Baustein im Erfolg gegen Pöchlarn und unumstrittener Man of the Match! Stark Jungs, weiter so!!!!
Die Reserven trennten sich torlos mit einem 0:0 Remis. Unsere Reserve liegt nun punktegleich mit einem Spiel weniger als Waidhofen an der 2. Stelle.
Trainer Christian Ehrling forderte mehr Leidenschaft und Willen als zuletzt in Steinakirchen zu sehen war. Tatsächlich wollte seine Mannschaft dies von der ersten Minute an umsetzen und ging von Beginn an weit vorne ins Pressing. Den Gästen blieb oft nur der lange Ball in die Spitze.
Anfänglich wollte sich aus der Überlegenheit am Spielfeld allerdings noch nichts Zählbares entwickeln. Dann eine Schrecksekunde: Pöchlarn trifft, aber gottseidank Abseits! Wie könnte man besser auf so eine Aktion reagieren als mit dem Führungstreffer? Christoph Leonhartsberger, diesmal wieder im Mittelfeld, wurde nach einem weiten Ball von Richard Modorivcs bedient und ließ dem Tormann keine Chance – 1:0.
Im Verlauf der ersten Halbzeit spielte dann nur noch das Heimteam. So gelang uns durch Patrick Koch nach einem Eckball noch vor der Pause das 2:0.
Pause
Die Gäste kamen mit frischem Mut aus der Kabine und spielten sich gleich zu Beginn rechts durch, die Flanke traf einen Verteidiger an der Hand –> Elfmeter!
Doch Dominik Hochgatterer errät die Ecke und pariert den Elfer souverän. Eine enorm wichtige Tat in dieser Phase des Spiels. Mit dieser Parade bestätigt er wieder einmal seine Hochform der letzten Wochen.
Nachdem die Anfangsnervosität der zweiten Halbzeit abgelegt wurde, spielte man lange Zeit wieder nur auf das Tor der Pöchlarner. Mate Sebök bekam im Zentrum den Ball, verzögerte kurz, schickte den aufgerückten Lukas Wiesmüller in die Gasse, den Doppelpass musste Mate Sebök dann nur noch zum 3:0 über die Linie drücken.
In dieser Tonart ging es weiter. Lukas Wiesmüller spielt rechts raus auf Martin Blaho. Der spielt wieder zurück zu Lukas Wiesmüller und im Stile eines Vollblutstürmers vollendet er zum 4:0 ins lange Eck.
Nun war die Führung komfortabel genug, was sich ein wenig an der Konzentration in der Defensivarbeit bemerkbar machte. Zum zweiten Mal in diesem Spiel hatten wir Glück bei einem Abseitstor der Gäste.
Wir zeigten uns in der zweiten Halbzeit sehr effektiv: Richard Modrovics erkämpft sich den Ball im 16er, geht auf den Tormann zu, legt quer auf Mate Sebök, der nur noch zum 5:0 einschieben muss.
Hierzu muss man den Pöchlarnen den Mut und den Willen, spielerisch den Aufbau zu versuchen, auf jeden Fall zusprechen. Selbst wenn Fehler passierten, wie zum 5:0, haben sie an ihrem System festgehalten.
Zum Abschluss gelang ihnen durch Jan Dörr sogar noch der Ehrentreffer zum 5:1. Das war auch gleichzeitig der Schlusspunkt.
Fazit:
Ein sehr wichtiger Sieg für unsere Mannschaft. Hoch verdient, auch in dieser Höhe. Wie bereits erwähnt, kann man die nicht immer konsequente Defensivleistung des Kollektivs bemängeln. So eine Partie kann man durchaus auch zu Null fertig spielen. Aber das wäre vermutlich jammern auf sehr hohem Niveau. Gratulation an Simon Sandhofer zu einer grandiosen Leistung bei seinem Startelfcomeback. Sehr wichtiger Baustein im Erfolg gegen Pöchlarn und unumstrittener Man of the Match! Stark Jungs, weiter so!!!!
Die Reserven trennten sich torlos mit einem 0:0 Remis. Unsere Reserve liegt nun punktegleich mit einem Spiel weniger als Waidhofen an der 2. Stelle.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 0:0 (0:0) | Tabelle
Hier geht’s zum Ligaportal Video
Matchballspende: Versicherungsbüro Walter Schruf
Danke an Schruf Walter für den Matchball und an alle SG-Fans für die tolle Unterstützung!