Allgemein

SU Allhartsberg – SG Waldhausen/G. 2:3 (0:1)

Mit der Siegerelf der Vorwoche startete man auch in die Partie in Allhartsberg.

Beide Mannschaften standen hinten solide, so kam es zu wenigen Strafraumszenen. Längere Ballstafetten waren Mangelware und spielerisch konnte man nicht ganz an die in Runde 1 gezeigte Leistung anknüpfen.

Aber wie wichtig mittlerweile Standardsituationen im Fußball geworden sind, zeigten wir an diesem Tag eindrucksvoll. Kurz vor der Pause ein Eckball für uns. Zu kurze Abwehr, Lukas Wiesmüller steigt hoch und der Ball fällt perfekt hinter dem Goalie zur 1:0 Halbzeitführung rein.

Pause

Die zweite Spielhälfte beginnt mit ähnlichem Bild. Die Heimmannschaft versucht mit Fortdauer des Spiels durch frische Kräfte Akzente zu setzen. Und tatsächlich ist es ein Wechselspieler, der uns innerhalb kürzester Zeit zweimal eiskalt erwischt und die Partie zu Gunsten der Allhartsberger dreht.

Aber wir wären nicht Waldhausen, hätten wir nicht auch auf solche Schockmomente eine passende Reaktion. Nach einem weiteren Eckball kommt Soma Lörinczy aus kurzer Distanz an den Ball und vollendet, wie wir es von ihm gewohnt sind – 2:2.

Als sich bereits beide Mannschaften mit einem Unentschieden abgefunden hätten, folgt – natürlich – noch ein Eckball in aller letzter Minute. Diesmal ist Patrick Koch derjenige, der goldrichtig steht und zum viel umjubelten 2:3 Endstand trifft.

Eine mannschaftlich wieder hervorragende Leistung. Wir haben in All-hearts-berg gezeigt, dass wir unser Herz am rechten Fleck haben, für einander kämpfen und bis zum Schluss wachsam bleiben. Gratuliere und Hut ab, Jungs!

Herzlichen Glückwunsch auch an die U23 zur starken Leistung und zum 3:0 Erfolg. Torschützen: Julian Aigner 2x, Kamleitner Mario

KM: Hier geht’s zu den Spieldetails
U23: 0:3 (0:1)