Bereits vor der Partie war klar, dass Schruf, Wiesmüller und Wurzer verletzungsbedingt fehlen würden. Somit stand praktisch beinahe die komplette Abwehrreihe nicht im Aufgebot von Trainer Kloibmüller. Zum Glück konnte sich Koch Patrick rechtzeitig fit melden und somit die wichtige Rolle des Abwehrchefs übernehmen. Dennoch startete man mit einer stark veränderten Mannschaft, da auch Mittelfeldmotor Brunner nicht zur Verfügung stand, in das Match. Keine leichte Aufgabe, gerade gegen einen starken Gegner aus der oberen Tabellenhälfte.
Aber die Jungs zeigten von Minunte Eins an, dass sie sich von den vielen Ausfällen nicht beirren lassen und gingen couragiert ans Werk. Die Flügel Rainbacher und Wöran waren in Spiellaune und trugen im Zusammenspiel mit Soma den ein oder anderen guten Angriff vor. So war es auch Jakob Wöran, der nach starkem Zuspiel im Strafraum von den Beinen geholt wurde – den fälligen Elfmeter verwertete Bence zum 1:0. Leider stürzte der Gefoulte unglücklich auf die Schulter und musste in weiterer Folge ausgewechselt werden.
Unsere Mannschaft ging nach der Führung weiter sehr engagiert ans Werk und spielte sich gute Chancen heraus. Die beste vergab man leider. Ralf zog von links quer auf die andere Seite des Strafraums und bediente mustergültig den völlig freistehenden Bence, dieser brachte die Kugel aber aus wenigen Metern nicht im Tor unter.
Als man bereits mit der Halbzeitführung gerechnet hat, leider der späte Ausgleich. Wie schon gegen Steinakirchen ein vermeintlich einfacher Steckpass, der zum Gegentor führt. Schade, dass sich die neu formierte Viererkette nicht mit einem „zu Null“ belohnen konnte.
In der zweiten Spielhälfte weniger spielerische Komponenten, mehr Zweikämpfe. Allhartsberg mit etwas mehr Spielanteilen, aber Großchancen gab es auf beiden Seiten kaum. Die beste hatten jedoch wir, als David Marx rechts in den Strafraum zog und die Kugel leider von der Stange abprallte. Somit lautete der Endstand 1:1.
Ein gerechtes Unentschieden, das wir aufgrund der Personalumstände als gewonnen Punkt sehen. Den Spielverlauf betrachtet kann man natürlich mit etwas Glück auch den Dreier einfahren, aber unterm Strich geht dieses Unentschieden sicher in Ordnung.
Gratulation auch an unsere U23, die mit einem Altersdurchschnitt von 18,5 (!) Jahren einen 3:2 Heimsieg schaffte. Eine richtig gute Leistung mit tollem Offensivfußball. Macht Spaß euch zuzusehen. Weiter so!
Torschützen: Kamleitner 2x, Höbart
Bereits vor der Partie war klar, dass Schruf, Wiesmüller und Wurzer verletzungsbedingt fehlen würden. Somit stand praktisch beinahe die komplette Abwehrreihe nicht im Aufgebot von Trainer Kloibmüller. Zum Glück konnte sich Koch Patrick rechtzeitig fit melden und somit die wichtige Rolle des Abwehrchefs übernehmen. Dennoch startete man mit einer stark veränderten Mannschaft, da auch Mittelfeldmotor Brunner nicht zur Verfügung stand, in das Match. Keine leichte Aufgabe, gerade gegen einen starken Gegner aus der oberen Tabellenhälfte.
Aber die Jungs zeigten von Minunte Eins an, dass sie sich von den vielen Ausfällen nicht beirren lassen und gingen couragiert ans Werk. Die Flügel Rainbacher und Wöran waren in Spiellaune und trugen im Zusammenspiel mit Soma den ein oder anderen guten Angriff vor. So war es auch Jakob Wöran, der nach starkem Zuspiel im Strafraum von den Beinen geholt wurde – den fälligen Elfmeter verwertete Bence zum 1:0. Leider stürzte der Gefoulte unglücklich auf die Schulter und musste in weiterer Folge ausgewechselt werden.
Unsere Mannschaft ging nach der Führung weiter sehr engagiert ans Werk und spielte sich gute Chancen heraus. Die beste vergab man leider. Ralf zog von links quer auf die andere Seite des Strafraums und bediente mustergültig den völlig freistehenden Bence, dieser brachte die Kugel aber aus wenigen Metern nicht im Tor unter.
Als man bereits mit der Halbzeitführung gerechnet hat, leider der späte Ausgleich. Wie schon gegen Steinakirchen ein vermeintlich einfacher Steckpass, der zum Gegentor führt. Schade, dass sich die neu formierte Viererkette nicht mit einem „zu Null“ belohnen konnte.
In der zweiten Spielhälfte weniger spielerische Komponenten, mehr Zweikämpfe. Allhartsberg mit etwas mehr Spielanteilen, aber Großchancen gab es auf beiden Seiten kaum. Die beste hatten jedoch wir, als David Marx rechts in den Strafraum zog und die Kugel leider von der Stange abprallte. Somit lautete der Endstand 1:1.
Ein gerechtes Unentschieden, das wir aufgrund der Personalumstände als gewonnen Punkt sehen. Den Spielverlauf betrachtet kann man natürlich mit etwas Glück auch den Dreier einfahren, aber unterm Strich geht dieses Unentschieden sicher in Ordnung.
Gratulation auch an unsere U23, die mit einem Altersdurchschnitt von 18,5 (!) Jahren einen 3:2 Heimsieg schaffte. Eine richtig gute Leistung mit tollem Offensivfußball. Macht Spaß euch zuzusehen. Weiter so!
Torschützen: Kamleitner 2x, Höbart