Anstelle von Ex-Trainer Manfred Kloibmüller, nahmen die bisherigen Reserve-Trainer Sebastian Ridler und Thomas Wallisch auf der Trainerbank Platz. Nach nur einem gemeinsamen Training entschied sich das neue Trainer-Duo für beinahe die selbe Aufstellung wie in der Vorwoche gegen Blindenmarkt. Einzig Manuel Leonhartsberger rutschte wieder in die Startelf.
Die ersten 15 Minuten am Gloxwalder Sportplatz verliefen für die SG sehr vielversprechend. Nach zwei guten Chancen für Sponseiler und Lörinczy bewiesen dann jedoch die Petzenkirchner ihre gute Form im Frühjahr. Der stets gefährliche Marcel Doppler traf zum 0:1 für die Gäste. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft lautete der Halbzeitstand 0:2.
Pause
Auch der Start in die 2. Halbzeit erfolgte aus Sicht der Heimmannschaft mit ein paar hoffnungsvollen Aktionen. Mit dem Tor zum 0:3 vom stark aufspielenden Haubenberger nahm die Hoffnung auf einen Punktezuwachs jedoch mehr und mehr ab. 3 weitere Tore besiegelten die bittere 0:6 Heimniederlage.
Die Reserve erreichte ein 3:3 Remis und konnte somit den Vorsprung von einem Punkt auf Petzenkirchen behaupten. (Tore: Freinschlag, Wurzer, Kamleitner) Auch gegen Waidhofen wartet wieder ein direkter Gegner um Platz 2.
Anstelle von Ex-Trainer Manfred Kloibmüller, nahmen die bisherigen Reserve-Trainer Sebastian Ridler und Thomas Wallisch auf der Trainerbank Platz. Nach nur einem gemeinsamen Training entschied sich das neue Trainer-Duo für beinahe die selbe Aufstellung wie in der Vorwoche gegen Blindenmarkt. Einzig Manuel Leonhartsberger rutschte wieder in die Startelf.
Die ersten 15 Minuten am Gloxwalder Sportplatz verliefen für die SG sehr vielversprechend. Nach zwei guten Chancen für Sponseiler und Lörinczy bewiesen dann jedoch die Petzenkirchner ihre gute Form im Frühjahr. Der stets gefährliche Marcel Doppler traf zum 0:1 für die Gäste. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft lautete der Halbzeitstand 0:2.
Pause
Auch der Start in die 2. Halbzeit erfolgte aus Sicht der Heimmannschaft mit ein paar hoffnungsvollen Aktionen. Mit dem Tor zum 0:3 vom stark aufspielenden Haubenberger nahm die Hoffnung auf einen Punktezuwachs jedoch mehr und mehr ab. 3 weitere Tore besiegelten die bittere 0:6 Heimniederlage.
Die Reserve erreichte ein 3:3 Remis und konnte somit den Vorsprung von einem Punkt auf Petzenkirchen behaupten. (Tore: Freinschlag, Wurzer, Kamleitner) Auch gegen Waidhofen wartet wieder ein direkter Gegner um Platz 2.