Nach einer vollständigen Trainingswoche erkannte man in der Formation unserer SG gegen den Titelanwärter Waidhofen die Absichten von Trainer Sebastian Ridler. Der ein oder andere Verletzte der letzten Wochen nahm wieder auf der Ersatzbank Platz. Legionär Bencze Karvalics konnte krankheitsbedingt nicht anreisen.
Der Start verlief wie schon in den letzten Wochen sehr ambitioniert. Dieses Mal konnte man auch endlich wieder einmal in Führung gehen. Einen Konter schloss Soma Lörinczy in Minute 10 in gewohnter Manier erfolgreich zum 0:1 ab. Danach zeigten die Heimischen die Klasse in ihren Reihen. Es kam trotz ansprechender Defensivleistung unseres Teams zu der ein oder anderen guten Einschussmöglichkeit für Waidhofen. So musste man noch vor der Pause den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen.
Pause
Wie schon vor der Pause machte Waidhofen das Spiel, doch auch wir fanden gelegentlich eine Torchance vor. Der Druck im Waldstadion wurde seitens Waidhofen immer größer und es trug neben Tormann Hochgatterer auch das Aluminium seinen Beitrag zum Zwischenstand bei. In Minute 70 schloss Schiedsrichter Koyuncu den Waidhofner Donjet Mavraj wegen Beleidigung aus. In Überzahl versuchten wir nun auf 3 Punkte zu spielen und fanden die ein oder andere Kontermöglichkeit vor. Eine davon nutzte in der 84. Minute erneut Soma Lörinczy und schob zum viel umjubelten 1:2 Siegestreffer ein. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr.
Eine Mannschaftsleistung auf die man kämpferisch und auch spielerisch stolz sein kann und die für die restlichen Aufgaben im Abstiegskampf Mut machen sollten. Gratulation!
Die Reserve musste sich im direkten Duell leider 1:3 geschlagen geben. Torschütze: Mario Wurzer
Nach einer vollständigen Trainingswoche erkannte man in der Formation unserer SG gegen den Titelanwärter Waidhofen die Absichten von Trainer Sebastian Ridler. Der ein oder andere Verletzte der letzten Wochen nahm wieder auf der Ersatzbank Platz. Legionär Bencze Karvalics konnte krankheitsbedingt nicht anreisen.
Der Start verlief wie schon in den letzten Wochen sehr ambitioniert. Dieses Mal konnte man auch endlich wieder einmal in Führung gehen. Einen Konter schloss Soma Lörinczy in Minute 10 in gewohnter Manier erfolgreich zum 0:1 ab. Danach zeigten die Heimischen die Klasse in ihren Reihen. Es kam trotz ansprechender Defensivleistung unseres Teams zu der ein oder anderen guten Einschussmöglichkeit für Waidhofen. So musste man noch vor der Pause den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen.
Pause
Wie schon vor der Pause machte Waidhofen das Spiel, doch auch wir fanden gelegentlich eine Torchance vor. Der Druck im Waldstadion wurde seitens Waidhofen immer größer und es trug neben Tormann Hochgatterer auch das Aluminium seinen Beitrag zum Zwischenstand bei. In Minute 70 schloss Schiedsrichter Koyuncu den Waidhofner Donjet Mavraj wegen Beleidigung aus. In Überzahl versuchten wir nun auf 3 Punkte zu spielen und fanden die ein oder andere Kontermöglichkeit vor. Eine davon nutzte in der 84. Minute erneut Soma Lörinczy und schob zum viel umjubelten 1:2 Siegestreffer ein. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr.
Eine Mannschaftsleistung auf die man kämpferisch und auch spielerisch stolz sein kann und die für die restlichen Aufgaben im Abstiegskampf Mut machen sollten. Gratulation!
Die Reserve musste sich im direkten Duell leider 1:3 geschlagen geben. Torschütze: Mario Wurzer