Und nun dürfen wir euch mit großer Freude einen Rückkehrer verkünden. Patrick Koch wird unserer Defensive Stabilität verleihen, die im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend sein wird.
Auch mit Patrick haben wir uns über sportliche Details aber auch Persönliches unterhalten:
Lieber Patrick, im Sommer dachten wir alle, dass du deine Fußballschuhe an den Nagel hängst. Auf einmal bist du im Herbst für den SV Yspertal aktiv gewesen. Nun kommst du im Winter doch nochmal zu deinem Herzensverein Waldhausen zurück. Grund genug, um dir ein paar aufklärende Fragen zu stellen.
Wo wohnst du aktuell und wo bist du beruflich tätig?
Patrick: Gemeinsam mit meiner Freundin Christina wohne ich in der Nachbargemeinde Yspertal. Beruflich bin ich weiterhin in Amstetten bei der Doka als Werkzeug-Instandsetzer tätig.
Wie war die Erfahrung für dich, nach 20 Jahren Fußball in Waldhausen, mal bei einem anderen Verein aktiv zu sein?
Patrick: Anfangs war es schon ein komisches Gefühl mal bei einem anderen Verein als Waldhausen zu spielen. Aber es war auf jeden Fall eine Erfahrung wert, die mit vielen schönen Erinnerungen verbunden bleibt. Auch was die Mannschaft in Yspertal betrifft, konnte ich neue Freundschaften schließen.
Was sind die größten Unterschiede zwischen dem sportlichen Umfeld in Waldhausen verglichen mit jenem im Yspertal?
Patrick: Das sportliche Umfeld in Waldhausen kann man mit keinem Verein in der 2. und 1. Klasse vergleichen! Aber auch Yspertal ist ziemlich gut aufgestellt mit dem jetzigen jungen Vorstand und dem guten, jungen Kader ohne Legionäre.
Was ist dein Ziel für das bevorstehende Frühjahr 2023?
Patrick: Mein Ziel für das Frühjahr ist natürlich der Klassenerhalt mit Waldhausen! Und wenn wir alle zusammen an einem Strang ziehen, werden wir es auch wieder schaffen! Davon bin Ich überzeugt.
Verfolgst du, außer Fußball zu spielen, in deiner Freizeit auch noch andere Hobbies?
Patrick: Abseits des Fußballfeldes spiele ich gerne mal Tennis oder bin auf dem ein oder anderen Berg anzutreffen.
Auf welchem Platz wird Waldhausen am Ende der Saison stehen?
Patrick: Ich hoffe, dass wir am Ende der Saison so um den 10. Tabellenplatz stehen werden. Und so einem Abstieg entgehen!
Auf welchen Mitspieler freust du dich in Waldhausen am meisten?
Patrick: Freue mich nicht nur auf einen bestimmten Mitspieler. Freue mich auf alle meine ehemaligen Spieler und Trainer sowie den Vorstand genauso!
Welchem der verbliebenen Teams traust du bei der Fußball WM 2022 den Meistertitel zu?
Patrick: Für mich ist England mal an der Reihe einen Titel zu gewinnen. Aber auch Frankreich und Brasilien schätze ich sehr stark ein!
(Anmerkung: Interview wurde vor dem Viertelfinale durchgeführt)
Vielen Dank für deine ehrlichen Antworten. Wir wünschen dir für dein bevorstehendes Comeback im Waldhauser Trikot viele Tore und ein verletzungsfreies Frühjahr!
Und nun dürfen wir euch mit großer Freude einen Rückkehrer verkünden. Patrick Koch wird unserer Defensive Stabilität verleihen, die im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend sein wird.
Auch mit Patrick haben wir uns über sportliche Details aber auch Persönliches unterhalten:
Lieber Patrick, im Sommer dachten wir alle, dass du deine Fußballschuhe an den Nagel hängst. Auf einmal bist du im Herbst für den SV Yspertal aktiv gewesen. Nun kommst du im Winter doch nochmal zu deinem Herzensverein Waldhausen zurück. Grund genug, um dir ein paar aufklärende Fragen zu stellen.
Wo wohnst du aktuell und wo bist du beruflich tätig?
Patrick: Gemeinsam mit meiner Freundin Christina wohne ich in der Nachbargemeinde Yspertal. Beruflich bin ich weiterhin in Amstetten bei der Doka als Werkzeug-Instandsetzer tätig.
Wie war die Erfahrung für dich, nach 20 Jahren Fußball in Waldhausen, mal bei einem anderen Verein aktiv zu sein?
Patrick: Anfangs war es schon ein komisches Gefühl mal bei einem anderen Verein als Waldhausen zu spielen. Aber es war auf jeden Fall eine Erfahrung wert, die mit vielen schönen Erinnerungen verbunden bleibt. Auch was die Mannschaft in Yspertal betrifft, konnte ich neue Freundschaften schließen.
Was sind die größten Unterschiede zwischen dem sportlichen Umfeld in Waldhausen verglichen mit jenem im Yspertal?
Patrick: Das sportliche Umfeld in Waldhausen kann man mit keinem Verein in der 2. und 1. Klasse vergleichen! Aber auch Yspertal ist ziemlich gut aufgestellt mit dem jetzigen jungen Vorstand und dem guten, jungen Kader ohne Legionäre.
Was ist dein Ziel für das bevorstehende Frühjahr 2023?
Patrick: Mein Ziel für das Frühjahr ist natürlich der Klassenerhalt mit Waldhausen! Und wenn wir alle zusammen an einem Strang ziehen, werden wir es auch wieder schaffen! Davon bin Ich überzeugt.
Verfolgst du, außer Fußball zu spielen, in deiner Freizeit auch noch andere Hobbies?
Patrick: Abseits des Fußballfeldes spiele ich gerne mal Tennis oder bin auf dem ein oder anderen Berg anzutreffen.
Auf welchem Platz wird Waldhausen am Ende der Saison stehen?
Patrick: Ich hoffe, dass wir am Ende der Saison so um den 10. Tabellenplatz stehen werden. Und so einem Abstieg entgehen!
Auf welchen Mitspieler freust du dich in Waldhausen am meisten?
Patrick: Freue mich nicht nur auf einen bestimmten Mitspieler. Freue mich auf alle meine ehemaligen Spieler und Trainer sowie den Vorstand genauso!
Welchem der verbliebenen Teams traust du bei der Fußball WM 2022 den Meistertitel zu?
Patrick: Für mich ist England mal an der Reihe einen Titel zu gewinnen. Aber auch Frankreich und Brasilien schätze ich sehr stark ein!
(Anmerkung: Interview wurde vor dem Viertelfinale durchgeführt)
Vielen Dank für deine ehrlichen Antworten. Wir wünschen dir für dein bevorstehendes Comeback im Waldhauser Trikot viele Tore und ein verletzungsfreies Frühjahr!