Am Ende einer langen Saison heißt es auch dieses Mal Abschied nehmen. Heuer betrifft das nicht nur die Spieler, sondern auch unseren Vorstand.
Nach 6 Jahren legt Erwin Fink seine Funktion als Sektionsleiter zurück. Mit ihm gelang in der Saison 2018/19 der Meistertitel und in der Saison 2020/21 erstmals seit Gründung der Spielgemeinschaft Waldhausen/Gloxwald die 1. Klasse West zu halten.
Ersetzen wird ihn sein Stellvertreter Daniel Hundegger. Mit Winkler Markus haben wir nun auch einen neuen Sektionsleiter Stellvertreter.
Attila Beszterczei & Soma Lörinczy
Auch unsere beiden Legionäre verlassen uns nach dieser Saison. Torgigant Soma Lörinczy konnte sich in seiner zweiten Saison bei uns sogar zum Torschützenkönig mit 23 Toren küren. Er wird zukünftig wieder bei seinem alten Verein ASK Hausmening am Platz stehen. Insgesamt konnte Soma 62 Tore (inkl. Freundschaftsspiele) für unseren Verein erzielen.
Auch Attila Beszterczei hatte diese Saison viele Beteiligungen an Toren und Vorlagen. In seiner nächsten Saison kickt er bei der Union Neuhofen/Ybbs. Alles Gute euch beiden!
Matthias Gruber
Mit Matthias Gruber verlässt uns eine echte Gloxwalder Legende. Er war zwar nie ein Torschütze aber durch seine technisch versierte Spielweise und Zweikampfstärke im Mittelfeld kaum wegzudenken. Mit vollem Einsatz verschaffte er der Mannschaft immer eine gewisse Stabilität und trug auch eine Zeit die Kapitänsschleife. Matthias wechselt nun zum TSV Nöchling.
Clemens Brunner
Nach dem Abschied letztes Jahr erfasste Clemens Brunner nochmals das Fußballfieber. Um der Mannschaft beim Ziel Klassenerhalt zu unterstützen hing er nochmal eine halbe Saison an. Seine grandiosen Spielzüge sind wohl kaum einem ein Geheimnis. Offensiv konnte er mit seiner Spielübersicht oft Gefahr vors gegnerische Tor bringen. Clemens wird aber weiterhin dem Verein als Nachwuchstrainer und Schriftführer Stellvertreter erhalten bleiben.
Patrick Koch & Patrick Muthentaler
Nach einem kurzen Abstecher beim SV Yspertal kehrte Koch Patrick im Frühjahr wieder zurück. Mit seiner Zweikampfstärke konnte er in der Innenverteidiger besonders brillieren und die Zuschauer begeistern.
Last but not least – Auch Patrick Muthentaler beendet seine Karriere. Als echter Führungsspieler in der U23 unterstützte er unsere Nachwuchsspieler beim Weg in die Reserve. Auch in der Kampfmannschaft konnte er seine Erfahrung in der Verteidigung gut einsetzen.
Am Ende einer langen Saison heißt es auch dieses Mal Abschied nehmen. Heuer betrifft das nicht nur die Spieler, sondern auch unseren Vorstand.
Nach 6 Jahren legt Erwin Fink seine Funktion als Sektionsleiter zurück. Mit ihm gelang in der Saison 2018/19 der Meistertitel und in der Saison 2020/21 erstmals seit Gründung der Spielgemeinschaft Waldhausen/Gloxwald die 1. Klasse West zu halten.
Ersetzen wird ihn sein Stellvertreter Daniel Hundegger. Mit Winkler Markus haben wir nun auch einen neuen Sektionsleiter Stellvertreter.
Auch unsere beiden Legionäre verlassen uns nach dieser Saison. Torgigant Soma Lörinczy konnte sich in seiner zweiten Saison bei uns sogar zum Torschützenkönig mit 23 Toren küren. Er wird zukünftig wieder bei seinem alten Verein ASK Hausmening am Platz stehen. Insgesamt konnte Soma 62 Tore (inkl. Freundschaftsspiele) für unseren Verein erzielen.
Auch Attila Beszterczei hatte diese Saison viele Beteiligungen an Toren und Vorlagen. In seiner nächsten Saison kickt er bei der Union Neuhofen/Ybbs. Alles Gute euch beiden!
Mit Matthias Gruber verlässt uns eine echte Gloxwalder Legende. Er war zwar nie ein Torschütze aber durch seine technisch versierte Spielweise und Zweikampfstärke im Mittelfeld kaum wegzudenken. Mit vollem Einsatz verschaffte er der Mannschaft immer eine gewisse Stabilität und trug auch eine Zeit die Kapitänsschleife. Matthias wechselt nun zum TSV Nöchling.
Nach dem Abschied letztes Jahr erfasste Clemens Brunner nochmals das Fußballfieber. Um der Mannschaft beim Ziel Klassenerhalt zu unterstützen hing er nochmal eine halbe Saison an. Seine grandiosen Spielzüge sind wohl kaum einem ein Geheimnis. Offensiv konnte er mit seiner Spielübersicht oft Gefahr vors gegnerische Tor bringen. Clemens wird aber weiterhin dem Verein als Nachwuchstrainer und Schriftführer Stellvertreter erhalten bleiben.
Nach einem kurzen Abstecher beim SV Yspertal kehrte Koch Patrick im Frühjahr wieder zurück. Mit seiner Zweikampfstärke konnte er in der Innenverteidiger besonders brillieren und die Zuschauer begeistern.
Last but not least – Auch Patrick Muthentaler beendet seine Karriere. Als echter Führungsspieler in der U23 unterstützte er unsere Nachwuchsspieler beim Weg in die Reserve. Auch in der Kampfmannschaft konnte er seine Erfahrung in der Verteidigung gut einsetzen.