Allgemein

SV Krummnussbaum – SCU Waldhausen/Gloxwald 3:0 (2:0)

Am vergangenen Donnerstag traf man mit Krummnussbaum auf einen, wie bereits vor dem Spiel zu erwartenden, sehr starken Gegner. Schon zu Beginn war deutlich, dass Krummnussbaum zurecht vorne mitspielt.

Bereits in der dritten Minute gelang ihnen durch einen Freistoß aus dem Halbfeld der frühe Führungstreffer zum 1:0. Unsere Mannschaft war noch gar nicht richtig im Spiel angekommen, doch der Gegner setzte unsere Abwehr permanent unter Druck. Und so kam es, wie es kommen musste. In Minute 10 ist es wieder ein Standard, diesmal ein Eckball, welcher zum 2:0 führte. Der Ball landete nach einem Klärungsversuch genau vor den Füßen des gegnerischen Stürmers, welcher den Ball eiskalt unter der Latte im Tor unterbrachte. Auch nach dem 2:0 war Krummnussbaum deutlich spielbestimmend. Vereinzelt konnte man durch gute Offensivaktionen für Befreiung sorgen, diese wurden aber leider nie gut genug zu Ende gespielt, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Anstatt die teils sehr guten Angriffe über unsere Flügel besser fertig zu spielen, geriet man Mitte der ersten Halbzeit wieder zunehmend unter Bedrängnis. In der 35 Minute traf Krummnussbaum durch einen direkten Freistoß nur die Latte. Vier Minuten später jubelten wieder die gegnerischen Fans. Ein Weitschuss konnte von unserem Schlussmann nicht gut genug gehalten werden, der Ball landete vor dem Stürmer, dieser schiebt trocken ein. Doch zum Glück für unsere Mannschaft entschied der Schiedsrichter zurecht auf Abseits. Somit ging es mit einem sogar etwas glücklichen 2:0 in die Halbzeitpause. Der Mannschaft war klar, dass sie in der zweiten Halbzeit unbedingt ein anderes Gesicht zeigen musste, um hier noch etwas Zählbares mitnehmen zu können.

Auch in der zweiten Halbzeit war Krummnussbaum die spielbestimmende Mannschaft, konnte jedoch nicht mehr ganz so viel Druck aufbauen, wie es teilweise in der ersten Halbzeit der Fall war. In der 54 Minute gab es wieder Freistoß für den Gegner aus vielversprechender Position. Der Stürmer traf den Direktversuch sehr gut doch unser Goalie Dominik Hochgatterer glänzte mit einer Traumparade und konnte den Ball aus dem Kreuzeck fischen. Gleich im Gegenzug konnte man einen guten Konter fahren. Leider konnte David Marx die Hereingabe nicht kontrollieren und so scheiterte man wieder am letzten Pass. Der weitere Spielverlauf zeichnete sich durch viele Zweikämpfe und taktische Fouls aus. Es kam auf beiden Seiten noch zu einigen Halbchancen. Den Schlusspunkt setzte der Kapitän der Gegner mit einem sehenswerten Weitschusstor aus gut 17 Metern zum Endstand von 3:0. Trotz einer kämpferisch und läuferisch soliden Leistung unserer Mannschaft muss man anerkennen, dass uns der Gegner in diesem Match spielerisch überlegen war und verdient als Gewinner vom Platz ging.

Unsere U23 Mannschaft trennte sich mit einem 0:0 Unentschieden. Das Match war, wie das Ergebnis bereits vermuten lässt, wenig spektakulär. In der ersten Halbzeit bemühte sich unser Team zwar, gefährliche Angriffe zu starten, doch häufig scheiterte es an individuellen Fehlern. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Die Defensive stand zwar solide und gestattete bis auf eine einzige Situation keine Chancen, jedoch mangelte es in der Offensive an kreativen Ideen. Somit endete das zweikampf-betonte Spiel torlos.