Mit dem Top-Aufstiegskandidaten kam ein sehr starker Gegner nach Waldhausen. Trainer Buchinger wollte trotzdem, vor allem auch wegen der unnötigen Haag-Niederlage, wieder auf Punktejagd gehen. Da Benjamin Schruf sowie Christoph Leonhartsberger verletzt ausfielen, gab es auch in der Aufstellung leichte Änderungen. So rückten Patrick Muttenthaler und Lukas Wiesmüller in die Abwehrkette.

Es entwickelte sich ein sehr schnelles abwechslungsreiches Spiel wobei beide Mannschaften aber keine wirklichen Chancen herausspielen konnten. Ab der 30. Minute rückten auch die beiden Tormänner etwas mehr in den Mittelpunkt und unsere Elf kam immer besser ins Spiel.

Mate Sebök setzte einen Freistoß aus 20 Meter herrlich an die Querlatte (39.), kurz danach scheiterte er noch per Kopf nach Richard Modrovics Ecke an Tormann Simon Pichelmann. Obwohl Gottsdorf teilweise etwas mehr Ballanteile verzeichnen konnte, waren wir bis zur Pause das gefährlichere Team.

Pause
Auch Hälfte 2 begann mit einem Knalleffekt. Clemens Brunner spielte Lukas Wiesmüller frei, dessen Schuss aus gut 20 Meter landete über dem schon geschlagenen Tormann wieder auf der Querlatte. Also das nennt man dann schon wirklich Pech! Aber auch die Gäste kamen immer wieder gefährlich in Strafraumnähe. So konnte sich Nicholas Huber einige male bei Weitschüssen auszeichnen und unsere Abwehrreihen konnten sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen, obwohl ihnen Matthias Gruber sowie Manuel Leonhartsberger schon viel Arbeit abnahmen.
Nach gut 50 Minuten setzte sich Richard Modrovics rechts durch, an seiner scharfen Hereingabe rutschte Sascha Buchsbaum leider vorbei. Nur kurz später hob Richard Modrovics den Ball gefühlvoll in den Strafraum, Vladimir Janosik überhob leider Torhüter und Tor.

Unsere Abwehr stand auch zu diesem Zeitpunkt gut, ließ sich nicht zu weit hinauslocken und machte die Räume eng. Das lag den Gästen gar nicht.

Zwischen der 70. Bis 80. Minute wieder 2 Topchancen. So tauchte Sascha Buchsbaum alleine nach langer Patrick Muttenthaler Vorlage vor Torhüter Pichelmann auf, dieser konnte gerade noch zur Ecke abwehren. Kurz danach scheiterte Vladimir Janosik per Weitschuss. Da für die Gäste auch Milos Stevic knapp verzog, wie auch eine schöne Angriffskombi über Brunner und Wiesmüller beim Torhüter endete, blieb es beim hoch verdienten Remis.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:1 (2:1) | Tabelle
Hier geht’s zum Ligaportal Video (von Patrick Undeutsch und Sebastian Aigner)
Fazit:
Das war die richtige Antwort auf die letzte Woche. Mit etwas Glück wären auch 2 Punkte mehr am Konto. Aber es gibt keinen Grund dem lange nach zu trauern. Wenn das Buchinger Team so weiter kämpft und spielt wird das Punktekonto im Herbst noch anwachsen.
Auch unserer Reserve gelang ein wichtiger Sieg. Nach diesem umkämpften Spiel hat man bereits, wie die Kampfmannschaft, 16 Punkte am Konto!
Spielpatronanz: Tischlerei und Raumdesign Offenthaler


Mit dem Top-Aufstiegskandidaten kam ein sehr starker Gegner nach Waldhausen. Trainer Buchinger wollte trotzdem, vor allem auch wegen der unnötigen Haag-Niederlage, wieder auf Punktejagd gehen. Da Benjamin Schruf sowie Christoph Leonhartsberger verletzt ausfielen, gab es auch in der Aufstellung leichte Änderungen. So rückten Patrick Muttenthaler und Lukas Wiesmüller in die Abwehrkette.
Es entwickelte sich ein sehr schnelles abwechslungsreiches Spiel wobei beide Mannschaften aber keine wirklichen Chancen herausspielen konnten. Ab der 30. Minute rückten auch die beiden Tormänner etwas mehr in den Mittelpunkt und unsere Elf kam immer besser ins Spiel.
Mate Sebök setzte einen Freistoß aus 20 Meter herrlich an die Querlatte (39.), kurz danach scheiterte er noch per Kopf nach Richard Modrovics Ecke an Tormann Simon Pichelmann. Obwohl Gottsdorf teilweise etwas mehr Ballanteile verzeichnen konnte, waren wir bis zur Pause das gefährlichere Team.
Pause
Auch Hälfte 2 begann mit einem Knalleffekt. Clemens Brunner spielte Lukas Wiesmüller frei, dessen Schuss aus gut 20 Meter landete über dem schon geschlagenen Tormann wieder auf der Querlatte. Also das nennt man dann schon wirklich Pech! Aber auch die Gäste kamen immer wieder gefährlich in Strafraumnähe. So konnte sich Nicholas Huber einige male bei Weitschüssen auszeichnen und unsere Abwehrreihen konnten sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen, obwohl ihnen Matthias Gruber sowie Manuel Leonhartsberger schon viel Arbeit abnahmen.
Nach gut 50 Minuten setzte sich Richard Modrovics rechts durch, an seiner scharfen Hereingabe rutschte Sascha Buchsbaum leider vorbei. Nur kurz später hob Richard Modrovics den Ball gefühlvoll in den Strafraum, Vladimir Janosik überhob leider Torhüter und Tor.
Unsere Abwehr stand auch zu diesem Zeitpunkt gut, ließ sich nicht zu weit hinauslocken und machte die Räume eng. Das lag den Gästen gar nicht.
Zwischen der 70. Bis 80. Minute wieder 2 Topchancen. So tauchte Sascha Buchsbaum alleine nach langer Patrick Muttenthaler Vorlage vor Torhüter Pichelmann auf, dieser konnte gerade noch zur Ecke abwehren. Kurz danach scheiterte Vladimir Janosik per Weitschuss. Da für die Gäste auch Milos Stevic knapp verzog, wie auch eine schöne Angriffskombi über Brunner und Wiesmüller beim Torhüter endete, blieb es beim hoch verdienten Remis.
KM: Hier geht’s zu den Spieldetails | Tabelle
U23: 2:1 (2:1) | Tabelle
Hier geht’s zum Ligaportal Video (von Patrick Undeutsch und Sebastian Aigner)
Fazit:
Das war die richtige Antwort auf die letzte Woche. Mit etwas Glück wären auch 2 Punkte mehr am Konto. Aber es gibt keinen Grund dem lange nach zu trauern. Wenn das Buchinger Team so weiter kämpft und spielt wird das Punktekonto im Herbst noch anwachsen.
Auch unserer Reserve gelang ein wichtiger Sieg. Nach diesem umkämpften Spiel hat man bereits, wie die Kampfmannschaft, 16 Punkte am Konto!
Spielpatronanz: Tischlerei und Raumdesign Offenthaler